Kategorie: | ||
Dänemark
|
||
Salat | ||
Beilage | ||
Vorspeise | ||
pikant | ||
Dänischer Nudelsalat | ||
Dieser Salat ist eine deftige Angelegenheit. Er kann als komplettes Abendbrot gegessen werden und wird auch als Vorspeise oder kleiner Imbiss bei einer Party grossen Anklang finden. Sehr beliebt ist dieser Salat auch bei Kindern, weil er so schön bunt daher kommt. | ||
Für die Salatsauce: | ||
100 g Mayonnaise | siehe hierzu: | |
Grundrezept-Mayonnaise |
||
3 EL saure Sahne | mit der Mayonnaise verrühren. Mit | |
1 EL Kräuter-Essig | und | |
200 g saure Sahne | verrühren. | |
1 TL Zucker | ||
Salz aus der Mühle | sowie | |
schwarzen Pfeffer aus der Mühle | würzen. Kräftig abschmecken und bereitstellen. | |
Für den Salat: | ||
400 g Hörnchen-Nudeln | in leicht gesalzenem Wasser bissfest kochen. Danach durch ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abschrecken. Die Nudeln bereithalten. | |
200 g Erbsen | und | |
4 Karotten | geschält, fein gewürfelt zusammen in wenig Wasser mit | |
Salz aus der Mühle | ca. 10 Min. garen.
Danach durch ein Sieb geben und mit kaltem Wasser kurz abschrecken. Erbsen und Karottenwürfel zu den gegarten Nudeln geben und locker vermengen. |
|
250 g Fleischwurst | von der Fleischpelle befreien und in kleine Würfel schneiden. Die Fleischwurstwürfel zu den anderen Salatzutaten geben und alles miteinander vermischen. | |
Nun | ||
1 Bd. Petersilie | fein hacken und zur Salatsauce geben.
Die Salatsauce über die Salatzutaten giessen und alles miteinander locker vermischen. |
|
Den Salat ca. 15 Min. durchziehen lassen. | ||
einige kleine Salatblätter (Kopfsalat oder Eisbergsalat) | vorbereiten und in Portionsschalen oder -gläser oder einer grossen Salatschüssel auf den Boden gelegt anrichten.
Den Nudelsalat nun darauf entsprechend verteilen. |
|
Guten Appetit! |
||