Kategorie: | ||
Niederlande
|
||
Salat | ||
Vorspeise | ||
pikant | ||
Eiersalat Amsterdam |
||
Für die Salatsauce: | ||
125 g Mayonnaise | siehe hierzu: | |
Grundrezept-Mayonnaise |
||
4 EL Sahne | mit der Mayonnaise sowie mit | |
2 TL milden Senf | und der abgeriebenen | |
Schale und Saft 1 Zitrone | ||
1 TL Zucker | ||
Salz aus der Mühle | sowie | |
weissen Pfeffer aus der Mühle | verrühren. Kräftig abschmecken und bereitstellen. | |
Für den Salat: | ||
4 hartgekochte Eier | mit Hilfe eines Eierschneiders fein würfeln und zur Salatsauce geben. | |
2 Sardellenfilets | fein hacken. Ebenso zur Salatsauce geben. | |
2 Gewürzgurken | fein hacken und unter die Salatsauce mischen. | |
2 EL Kapern | sehr fein hacken und zusammen mit | |
50 g marinierte Tomatenpaprika
(ersatzweise 1/2 rote Paprikaschote) |
gut abgetropft und sehr fein geschnitten unter den Salat geben. | |
4 Radicchioblätter | auf je einen Vorspeiseteller legen.
Der Eiersalat wird nun portionsweise auf dem Salatblatt angerichtet. |
|
Als kleine Vorspeise kann man den Eiersalat Amsterdam zu getoastetem Toastbrot, Vollkornbrot oder Pumpernickel servieren. |