|
|
|
|
|
Kategorie: |
|
|
Eintopf |
|
|
Schwein |
|
|
pikant |
|
|
|
Graupeneintopf
|
|
|
|
|
|
|
Für den Eintopf: |
|
|
|
|
500 g Schweinegulasch |
in kleine gleich grosse Würfel schneiden und |
|
4 Knackwürste |
in kleine gleich grosse Würfel schneiden und in |
|
30 g Fett |
rundum kräftig anbraten. |
|
1 Suppengrün (Porree, Sellerie, Möhren, Petersilienwurzel) |
vorbereiten, evt. schälen und in halbe Ringe bzw. in kleine Würfel schneiden. |
|
150 g Graupen |
dazugeben und |
|
0,75 l Gemüsebrühe |
aufgiessen. Alles mit |
|
Salz aus der Mühle |
und |
|
bunten Pfeffer aus der Mühle |
sowie |
|
1 TL getr. Thymian |
|
|
1 TL Paprikapulver – rosenscharf- |
|
|
1 Pr. Zucker |
und |
|
2 rote Spitzpaprika |
halbieren, entkernen, in kleine Würfel schneiden und dazugeben. |
|
3 EL Tomatenmark |
unterrühren und den Eintopf ca. 30 Min.bei milder Hitze garen. |
|
|
|
|
|
Den Eintopf ab und zu umrühren. |
|
|
|
|
|
Den noch einmal kräftig abgeschmeckten Eintopf mit |
|
1 Bund Petersilie |
bestreut servieren. |
|
|
|
|
|
Hierzu empfehle ich ein herzhaftes Bauernbrot. |
|
|
|
|