Himbeerschnitten

barEin beliebtes Retept aus der TaralandkücheHimbeerschnitten aus der Taraland LehrkücheHimbeerschnitten aus der Taraland Lehrküche

Himbeerschnitten aus der Taraland Lehrküche

Himbeerschnitten aus der Taraland Lehrküche

Himbeerschnitten aus der Taraland Lehrküche

  Kategorie:
    Backen
    Biskuitteig
    süss
     

Himbeerschnitten

 
     
  Für den Biskuitteig:  
     
5 Eigelb mit  
1 EL Vanillezucker    
100 g Zucker    
1 Msp. abgeriebene Zitronenschale    
1 Prise Salz schaumig rühren.  
5 Eiweiss mit  
1 Prise Salz steif schlagen und unter die Eigelbcréme ziehen.  
100 g Weizenmehl unterheben.  
  Aus den Zutaten einen Biskuitteig nach bewährter Methode herstellen.  
     
  siehe hierzu:  
 

Grundrezept-Biskuitteig

 
     
  Den Backofen auf 200 °C Ober-/ Unterhitze bzw. 180 °C Umluftbetrieb vorheizen.  
     
  Den Teig gleichmässig auf ein mit Fett bestrichenes und mit Mehl bestäubtes Backblech verteilen.  
     
  Das Backblech zur Mitte des Backofens einschieben und  bei 200°C Ober-/ Unterhitze ca. 12 bis 15 Min. bzw. bei 180 °C Umluftbetrieb ca. 8 bis 10 Min. backen.  
     
  Den Biskuitboden gut auskühlen lassen. Eine viereckige Randform um den Biskuitboden setzen.  
 
  Für den Belag:  
     
600 g tiefgekühlte Himbeeren auftauen und mit  
140 g Zucker    
1 Msp- abgeriebene Orangenschale    
1 EL Vanillezucker und  
100 ml Orangensaft sowie  
1/2 TL geriebenen frischen Ingwer aufkochen. Die Fruchtmasse durch ein feines Sieb streichen.  
  Die Himbeerkerne werden somit entfernt!  
7 Blatt weisse Gelatine in kaltem Wasser einweichen.Die eingeweichte Gelatine gut ausdrücken und in das handwarme Himbeermus geben. Nun  
     
400 g frische Himbeeren dazugeben. Diese Mischung sofort gleichmässig auf dem Biskuitboden verteilen und auskühlen lassen.  
     
  In der Zwischenzeit:  
400 ml Sahne mit  
1 Prise Salz steif schlagen und  
200 g saure Sahne unterziehen. Die Sahnecréme auf dem festen Himbeerbelag gleichmässig verteilen.  
     
50 g Zucker mit  
1 TL Zimtpulver verrühren und über die Sahnecréme streuen.  
     
  Der Kuchen kann sofort in Schnitten serviert werden.  
     
  Tipp:  
  Die Sahnemischung sowie den Zimtzucker immer erst kurz vor dem Servieren auf den Beeren verteilen.So  sehen die Himbeerschnitten am besten aus.  
     
 

Gutes Gelingen!

 
 

Himbeerschnitten aus der Taraland Lehrküche

Himbeerschnitten aus der Taraland Lehrküche

Himbeerschnitten aus der Taraland Lehrküche

Himbeerschnitten aus der Taraland Lehrküche

Himbeerschnitten aus der Taraland Lehrküche

Himbeerschnitten aus der Taraland Lehrküche

Himbeerschnitten aus der Taraland Lehrküche

Himbeerschnitten aus der Taraland Lehrküchebar2

TARALANDSylvie

TARALAND LEHRKÜCHEN LOGO