|
|
|
|
|
Kategorie: |
|
|
Ausbacken |
|
|
Gemüse |
|
|
pikant |
|
|
süss |
|
|
|
Kartoffelpuffer mit Abwandlungen
|
|
|
|
|
|
Für die Puffermasse: |
|
|
|
|
8 grosse Kartoffeln |
schälen, grob raspeln mit |
|
1 Pr. Salz |
würzen. |
|
1 Ei |
und |
|
2 EL Mehl |
daruntergeben und gut vermengen. |
|
|
|
|
Öl oder Butterschmalz |
erhitzen. Die Reibekuchenmasse nun nacheinander esslöffelweise portioniert, flach gedrückt von beiden Seiten in dem heissen Fett goldbraun ausbacken. |
|
|
|
|
|
Anschliessend die Puffer auf einem Küchenpapier vom Fett austropfen lassen. |
|
|
|
|
|
Die Reibekuchen können nach Belieben abgewandelt werden. |
|
|
|
|
|
1. pikante Variante: |
|
|
|
|
2 feingehackte Zwiebeln |
in den Reibekuchenteig geben und mit |
|
weissen Pfeffer aus der Mühle |
pikant würzen. |
|
|
Dazu eine dieser Varianten anbieten: |
|
geräucherten Lachs mit Sahnemeerettich |
oder |
|
Spinat mit gerösteten Speckstreifen |
oder als sogen. Röstie zu – siehe hierzu: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2. süsse Variationen: |
|
|
|
|
|
Die Kartoffelpuffer nach Belieben mit |
|
|
|
|
Zucker und Zimt |
oder |
|
Apfelmus |
oder |
|
Fruchtkompott |
oder |
|
frischen Beerenobst |
oder |
|
Puderzucker |
bestäubt servieren. |
|
|
|
|