

Was ist DUKKAH?
Dukkah ist eine ursprünglich nordafrikanische Gewürzmischung, die sich seit einer Weile in der Welt ausbreitet und uns wunderbare Gerichte aufzeigt.
Das Gewürz passt zu Fleisch wie Gemüse, Pasta, Linsen, Salat, Eiern oder Joghurt. Eine erdig-nussige Würze wird so in die Gerichte gezaubert.
Hauptbestandteile dieser Gewürzmischung sind immer Nüsse, manchmal geröstete Kichererbsen, ausserdem die Gewürze Koriander, echter Schwarzkümmel und Kreuzkümmel.
DUKKAH
Kategorie: | ||
Palästina
|
||
Salat | ||
Vorspeise | ||
pikant | ||
Kartoffelsalat aus Palästina mit Dukkah |
||
Ich habe diesen Salat wie könnte es anders nicht sein wieder einmal im Urlaub entdeckt.
Mit Händen und Füssen und einem Blick in die Küche habe ich versucht das Rezept zu erkunden. Auf dem Basar habe ich dann noch das Gewürz DUKKAH gefunden, das diesem Salat seine orientalische Note verleiht. |
||
Für die Salatmarinade: | ||
4 EL Olivenöl | mit der abgereieben Schale und dem Saft von | |
4 Zitronen | und | |
1 Pr. Zucker | sowie | |
grobem Salz | und | |
2 EL Dukkah | abschmecken und bereitstellen. | |
Für den Salat: | ||
400 g Kartoffeln | schälen und mittelgross würfeln. Bereitstellen. | |
4 rote Paprikaschoten | halbieren, die Kerne und den Stielansatz entfernen und gleich grosse Stücke entsprechend zu den Kartoffelwürfeln schneiden. Bereitstellen. | |
250 g Champignons | in Stücke schneiden und zusammen mit den Kartoffel und Paprikastücken in Olivenöl andünsten. | |
Das Gemüse in einer feuerfesten Form auf den zur Mitte des Backofens geschobenen Rost bei 150 °C ca. 30 Min. garen. | ||
Die bereitgestellte Salatmarinade anschliessend über das gegarte lauwarme Gemüse giessen und untermengen. | ||
150 g Ruccola | vorbereiten. Hierzu die Blätter in mundgerechte Stücke zupfen oder schneiden.
Den Ruccola ganz zum Schluss unter das Gemüse geben, damit er schön knackig bleibt. |
|
1 bis 2 Avocado | halbieren, entkernen und das aus der Schale gelöffelte Avocadofruchtfleisch in kleinen Stücken gepflückt unter den Salat geben. | |
1 Bund Petersilie | vorbereitet und fein gehackt darüberstreuen. | |
Hierzu reiche ich warmes
Manakeesh-Fladenbrot aus Palästina |
||