Manakeesh-Fladenbrot aus Palästina

bar

Ein beliebtes Retept aus der Taralandküche

Ferne Länder faszinieren mich genauso wie ihre eigenen Gewürze.

Hier nun ein Gewürz aus Palästina, das auf diesem Fladenbrot nicht fehlen darf.

ZAATAR

Zaatar ist eigentlich eine Gewürzmischung aus Arabien und Nordafrika. Es gibt zahlreiche unterschiedliche Mischungen, alle enthalten aber Thymian, Sumach und Sesam.

Das Zaatar aus Palästina ist ohne Salz, dafür mit Kreuzkümmel und Schwarzkümmel – ein köstlicher Begleiter vieler Gerichte.

Nicht nur dem Fladenbrot gibt es diesen besonderen Geschmack. Man findet es auch  in Hähnchengerichten und Salaten. Das Gewürz schenkt uns ein typisch orientalisches Aroma.

Versucht auch einmal Zucchini mit Hackfleisch und Zwiebeln gefüllt und mit Zitronensaft, Dill und Zaatar gewürzt – eine perfekte Kombination! Und hierzu dieses Fladenbrot.

Einfach köstlich!

Kategorie:
    Ausbacken
    pikant
    Beilage
    Palästina

Manakeesh-Fladenbrot aus Palästina

 

250 g Weizenmehl  mit  
1 P. Trockenhefe    
180 ml lauwarmes Wasser    
4 EL Olivenöl    
1/2 TL grobes Salz zu einem Hefeteig verarbeiten.  
siehe hierzu:
Grundrezept-Hefeteig  
   
 1/2 EL Olivenöl Den Teig in eine leicht geölte Schüssel geben und diese mit einem Handtuch abdecken.

Bei 40 ° C ca. 1 Std. den Teig gehen lassen.

 
 
  Danach den Teig auf ein mit
2 EL Olivenöl leicht geöltes Backblech kreisrund flach drücken. Der Kreis sollte ca. 26 cm im Durchmesser sein.   
 4 EL Zaatar  auf das Fladenbrot streuen.
   
  Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
  Das Fladenbrot nun zur Mitte des Backofens auf dem Backblech einschieben und bei 200  C Ober-/ Unterhitze ca. 18 Min. backen.
   
 

 Gutes Gelingen!

 


bar

TARALANDSylvie

TARALANDLEHRKÜCHELOGO

1 Gedanke zu “Manakeesh-Fladenbrot aus Palästina”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s