Mandarinen-Schmandkuchen

barEin beliebtes Retept aus der Taralandküche

Mandarinen aus der Taraland Lehrküche

Kategorie:
    Backen
    Mürbeteig
    süss
     

Mandarinen-Schmandkuchen

 
Für den Mürbeteig:  
     
1 Ei    
80 g Zucker    
90 g Butter    
200 g Mehl mit  
1 TL Backpulver zu einem Rührteig verarbeiten. Der Teig sollte schön crémig sein.  
     
  Den Teig in eine gefettete Springform von 24 cm Durchmesser oder eine quadratische Backform (20 cm x 20 cm) gleichmässig verteilen.

Mit einer Gabel mehrfach einstechen und bei 200°C auf das zur Mitte des Backofens eingeschobene Rost gestellt 8 Min. vorbacken.

 
   siehe hierzu auch:

Grundrezept-Mürbeteig

 
  Für den Belag:  
     
0,5 l Milch    
200 g Zucker aufkochen und  
2 Pchg. Vanillepuddingpulver in etwas kalter Milch angerührt untergeben.

Unter Rühren einmal aufkochen lassen.

Den Flammeri in eine Schüssel geben  und mit Frischhaltefolie bedecken. (Nicht verschliessen!), in den Kühlschrank stellen .

 
     
  Unter den abgekühlten Flammeri  
3 Becher Schmand und  
1 Dose Mandarine abtropfen lassen (der Saft kann anderswo verwendet werden) und die Mandarinenspalten unter die Pudding-Schmand Créme geben.  
     
  Die Mandarinencréme nun auf dem Teig verteilen. Die Springform auf den Rost stellen.  
     
  Der Kuchen wird zur Mitte des Backofens eingeschoben bei Ober- / Unterhitze ca. 65 bis 70 Min. bei 200 °C bzw. bei Umluftbetrieb bei 180 °C ca. 60 Min. gebacken.  
 
  Tipp:

Die doppelte Menge dieses Rezeptes ist für ein Backblech gerechnet.

 
  Tipp:

Den Kuchen nach dem Backen am Rand der Form einscheiden und dann auskühlen lassen, so bekommt er keine Risse. 

 
  Das Rezept ist von meiner Oma.  
 

In Gedenken an Sophie Laur!

1. Mürbeteig vorbacken2. Mandarinencréme herstellen

3. Mandarinencréme auf dem vorgebackenen Mürbeteigboden verteilen

4. Fertigen Kuchen am Rand einschneiden

5. Fertiger Kuchen

6. Servieren und Geniessen

bar2

TARALANDSylvie

TARALAND LEHRKÜCHEN LOGO