Bobotie – ein herzhaftes südafrikanisches Gericht.
Das indonesische Wort “Bobotok”, von dem Bobotie abgeleitet ist, erschien 1609 in einem niederländischen Kochbuch.
Der indonesische Einfluss auf die südafrikanische Küche kam mit den niederländischen Kolonisten ins Land. In Indonesien waren viele Holländer. Diese Mischung aus indonesischer und niederländischer Küche floss in die südafrikanische Küche ein. Jede nachfolgende Generation veränderte es und somit gibt es viele Varianten von diesem Gericht.
Bobotie wird mit Rind- oder Lammfleisch zubereitet, mit Gewürzen gewürzt, mit einer Ei-Milch-Garnierung überzogen und in golden überbacken. Die typische Beilage ist gelber Reis mit Rosinen. Grünes, rotes gelbes Gemüse als Farbtupfer spielen hinein. Serviert wird das Gericht mit “Sambals” wie Chutney, Ananas, Gurke und Erdnüssen oder Cashewnüssen.
Kategorie: | ||
Rind | ||
Lamm | ||
Südafrika
|
||
pikant | ||
Mein Bobotie |
||
Für den Eintopf: | ||
500 g Lamm- und Rinderhackfleisch | in | |
30 g Ghee | rundum kräftig anbraten. | |
2 Zwiebeln | schälen, in Würfel geschnitten zusammen mit | |
4 Knoblauchzehen | geschält, fein gehackt oder durch die Knoblauchpresse gedrückt andünsten.
Mit |
|
250 ml Sahne | sowie | |
0,3 l Gemüsebrühe | auffüllen und alles mit | |
Salz aus der Mühle | und | |
schwarzen Pfeffer aus der Mühle | sowie | |
2 cm frische Ingwerwurzel | geschält, fein gehakt und | |
Cayennepfeffer | sowie | |
Chilipulver | und | |
4 TL Currypulver | ||
1 TL Garam Masala | ||
2 Lorbeerblätter | und die abgeriebene | |
Schale und den Saft einer Limette | sowie | |
1/2 TL Kurkumapulver | und | |
1/2 TL gem. Koriander | 30 Min. bei geringer Hitze schmoren. | |
Anschliessend | ||
1 rote, 1 grüne und 1 gelbe Paprikaschote | halbieren, entkernen und gewürfelt hinzufügen. | |
1 grossen Apfel | geschält, entkernt, gerieben hinzufügen und mit garen. | |
Für das Brot-Topping: | ||
1 Scheibe Weissbrot | und | |
1 Scheibe Schwarzbrot | mit | |
150 ml Milch | übergiessen und einweichen lassen. | |
1 Pr. Salz | und | |
1 TL Backpulver. | hinzufügen. | |
2 Eier | untermengen. | |
Eine Auflaufform leicht fetten und das Fleisch hineinfüllen.
Anschliessend das Brottopping gleichmässig aufstreichen. |
||
Das Bobotie auf das zur Mitte des Backofens eingeschobene Rost stellen und bei 170°C ca. 20 Min. goldgelb überbacken. | ||
Hierzu serviere ich: | ||
Gelben Reis mit Rosinen. |
||
250 g Reis | mit | |
1/2 TL Salz | ||
1 TL Kurkumapulver | ||
1 EL Ghee | und | |
1 St. Zimtstange | sowie | |
50 g Rosinen | in | |
500 ml Gemüsebrühe | weich garen bis die Brühe aufgesogen ist vom Reis.
Vor dem Servieren die Zimtstange entfernen. Den lockeren Reis auf einer Servierplatte anrichten. |
|
Zu Tisch reiche ich das BOBOTIE mit dem Gelben Reis, Gewürzgurken- sowie Papayastreifen und mit ein paar Erdnüssen bestreut.
Als Chutney empfehle ich Stachelbeerchutney oder Erdbeer Chutney. |