Kategorie: | ||
Backen | ||
Weihnachten | ||
Hefeteig | ||
Italien | ||
Mini – Panettone |
||
Eine lombardische Spezialität – panaton ist eine Kuchenspezialität der Mailänder und wird traditionell zur Weihnachtszeit serviert. Aber auch in Peru findet man dieses Gebäck unter dem Namen Panetón. Kandierte Früchte und Rosinen sind das typische an diesem kuppelförmigen Gebäck. Man serviert dazu einen süssen Wein oder einen Likör. Spumante oder Moscato sind ebenso typische Getränke zum Panettone. | ||
Die Menge ergibt 6 kleine Panettone. | ||
Zunächst: | ||
50 g Orangeat | ||
100 g Zitronat | ||
100 g Rosinen | fein geschnitten (gehackt) in | |
3 El Weinbrand | mind. 30 Min. ziehen lassen. | |
Anschliessend bereiten wir einen Hefeteig aus: | ||
400 g Mehl | ||
1 Hefewürfel | ||
100 g Zucker | ||
100 ml lauwarme Sahne | ||
100 g weiche Butter | ||
2 Eier | ||
2 TL Vanillezucker | ||
Schale 1 Limette | ||
gem. Anis nach Belieben | Der Teig sollte sehr gut vorgehen.
Am Schluss die in Weinbrand eingelegten Zutaten gut unterkneten. |
|
Nochmals gehen lassen. | ||
siehe hierzu auch: Grundrezept-Hefeteig |
||
Aus dem nun fertigen Hefeteig eine Rolle formen und diese in sechs gleich grosse Stücke schneiden. | ||
Die Teigstücke in sechs Panettone – Papierförmchen verteilen. | ||
Bei 40 °C im Backofen auf das Rost gestellt, die Panettone nochmals gehen lassen. | ||
Gebacken werden die Panettone zur Mitte des Backofens eingeschoben bei 180 °C bei Ober- / Unterhitze ca. 25 Min. bzw. bei Umluftbetrieb bei 170 °C ca. 20 Min. | ||
Die Panettone werden mit | ||
Puderzucker | betreut serviert. | |