Oster-Macarons

barEin beliebtes Retept aus der Taralandküche

  Kategorie:
    Backen
    Eiweissverwertung
    süss
    Ostersmilie

Oster-Macarons

   
     
Für die Macarons (24 Stck.):  
 
80 g Puderzucker und  
80 g fein gem. Mandeln in einem Blitzhacker zu feinem Mehlstaub verarbeiten.  
70 g Eiweiss (zimmertemperiert) mit  
1 Prise Salz sehr steif schlagen und  
90 g Zucker einrieseln lassen. Mit  
Lebensmittelfarbpulver (grün) nach Belieben grasgrün einfärben.

Das Mandelmehl nun nach und nach unterheben bis die Masse dicklich ist. Die Masse in einen Spritzbeutel füllen.

12 gleichgrosse runde Macarons auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen. Die restliche Masse zu 12 Ringen spritzen, die den gleichen Durchmesser wie die runden Macarons haben. Hierfür ein weiteres Backblech verwenden.

Die Macarons ca. 30 Min. an der Luft trocknen lassen. 

 
   
Tipp:
Ich verwende hier eine Backmatte.
 
 
Den Backofen auf 150 °C vorheizen.  
   
  Die Macarons entweder nacheinander bei 150 °C zur Mitte des Backofens bei Ober- / Unterhitze ca. 20 bis 25 Min.

oder

bei Umluftbetrieb beide Backbleche ca. 15 bis 20 Min. bei 130 °C backen.

 
 
Die Macarons gut auskühlen lassen.  
 
  Für die Füllung:  
   
100 g dunkle Schokolade grob aufbrechen, in eine Metallschüssel geben und mit  
 50 ml Sahne  über dem kochendem Wasserbad schmelzen. Der Wasserdampf reicht zum Schmelzen der Schokolade aus.

Unter Rühren

25 g Butter unter die geschmolzene Schokosahne rühren.

Die Masse gut durchkühlen lassen.

Sie kann hierzu bereits in einen Spritzbeutel mit Stern- oder Lochtülle abgefüllt werden. Den Spritzbeutel in den Kühlschrank legen.

Ist die Schokoladenmasse fest geworden kann sie auf den runden Macarons (glatte Unterseite) verteilt werden.

Die Ringe mit der Unterseite gegengleich daraufsetzen.

Leicht andrücken. 

 
  In die Öffnung in die noch weiche Schokoladenfüllung  
kleine bunte Zuckereier   setzen.  
   

Frohe Ostern! 

 

 

bar2

TARALANDSylvie

TARALAND LEHRKÜCHEN LOGO