Kategorie: | ||
Backen | ||
Brandteig | ||
süss | ||
Frankreich
|
||
Profiterole – Chou a lá créme |
||
Ein Profiterole, Windbeutel oder Chou à la Crème ist eine gefüllte französische Brandteigkugel mit einer süssen Füllung.
Diese Füllung kann aus Schlagsahne, Flammerie, Gebäckcréme oder Eis sein. Die Windbeutel können dekoriert oder glatt gelassen werden. Schokoladen- oder Karamellsauce kann man hierzu reichen und / oder Puderzucker bestäubt werden. |
||
Für den Brandteig nach dem Grundrezept benötigt man: | ||
1/4 l Wasser | mit | |
40 g Fett (Butter, Margarine oder Schmalz) | und | |
1 Prise Salz | zum Kochen bringen. | |
125 g Weizenmehl | auf einmal dazugeben und unter ständigem Rühren bis sich der Teig vom Topfboden löst. Dabei den Topf vom Herd nehmen. | |
Unter den Teigkloss nach und nach die aufgeschlagenen | ||
4 Eier | geben. Jedes Ei muss tüchtig in den Kloss eingearbeitet sein bevor das nächste Ei folgt. | |
Danach muss der Brandteig ca. 30 Min. ruhen. | ||
Der fertige Teig muss schwer reissend vom Löffel fallen. | ||
1 TL Backpulver | als letztes zum Teig geben. | |
Nun kleine Windbeutel herstellen. | ||
Hierfür den Teig in einen Spritzbeutel füllen und auf das Backblech spritzen. | ||
Zur Mitte des Backofens auf dem mit Fett bepinselten und Mehl bestäubten Backblech oder auf Backpapier
(besser ist eine Backmatte von silpat) eingeschoben bei Ober – und Unterhitze bei 230 °C ca. 35 Min. bzw. bei Umluftbetrieb bei 220 °C ca. 30 Min. je nach Grösse des Gebäcks backen. |
||
Für die Füllung: | ||
1/2 l Schlagsahne | mit | |
2 EL Zucker | und | |
1 TL Vanille – oder Vanillinzucker | steif schlagen und die aufgeschnittene Windbeutel damit füllen.
Mit |
|
Puderzucker | bestäubt servieren. | |
Ich garniere mit | ||
Schokotäfelchen | und | |
Schlagsahne | mit | |
einigen Heidelbeeren und/oder Kapstachelbeeren | sowie | |
Zitronenmelisseblättchen. | ||
Gutes Gelingen! |
||