Kategorie: | ||
Backen | ||
Mürbeteig | ||
süss | ||
Russland
|
||
Russischer Zupfkuchen |
||
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. | ||
Für den Mürbeteig: | ||
200 g zimmerwarme Butter | ||
150 g Zucker | ||
2 Eier | ||
300 g Weizenmehl -Typ 550- | ||
50 g Kakaopulver | ||
1 Pr. Salz | zu einem Mürbeteig nach bewährter Methode verkneten. | |
1/3 des Teiges abnehmen und beiseitestellen. Nicht kaltstellen! | ||
Für die Zubereitung des Mürbeteiges siehe auch: | ||
Grundrezept – Mübeteig |
||
Dann 2/3 des Teiges in eine gefettete Springform oder ähnliches von 24 cm Durchmesser geben und einen Boden fest andrücken. Danach einen Rand am Formrand hochziehen und festdrücken. | ||
Die Kuchenform auf das zur Mitte des Backofens eingeschobene Rost stellen und den Boden bei 180 °C ca. 12 Min. backen. Hier ist es egal, ob Ober-/ Unterhitze oder Umluftbetrieb gewählt wird, da die Backzeit recht kurz ist. | ||
Für eine Quarkcréme: | ||
100 g Butter | mit | |
200 ml Sahne | und | |
200 g saure Sahne | ||
400 g Quark | ||
3 Eier | ||
1 EL Vanillezucker | sowie | |
1 Pr. Salz | crémig rühren. | |
Die Quarkcréme auf den vorgebackenen Mürbeteigboden giessen und gleichmässig verteilen. | ||
Anschliessend aus dem restlichen noch rohen Mürbeteig Teigstücke abreissen bzw. abzupfen und diese beliebig in die Quarkcréme setzen. | ||
![]() |
||
Den Kuchen nun 45 Min. bei 180 °C fertig backen.
Zwischendurch bitte kontrollieren. Ist der Kuchen schon goldbraun, dann mit einem Backpapier abdecken und so fertig backen. |
||
Den Zupfkuchen aus dem Backofen nehmen und mit einem dünnen Messer am Rand des Springformrandes entlang lösen. So wird verhindert das der Kuchen beim Auskühlen an der Oberfläche aufreisst. | ||
Den Kuchen auskühlen lassen und mind. 1 Std. ruhen lassen bevor er für ca. 3 Std. in den Kühlschrank gestellt wird. | ||
Gutes Gelingen! |
||