Kategorie: | ||
Brot/ Brötchen/
Fladenbrote |
||
Sauerteig | ||
pikant | ||
Sauerteigbrot aus Dinkel |
||
Die Menge reicht für ein Brot. | ||
Für den Sauerteig benötigt man: | ||
500 g Dinkelmehl -Typ 630- | ||
100 g Dinkelvollkornmehl | ||
300 g Wasser | ||
200 g reifen Sauerteig | ||
siehe hierzu: | ||
Grundrezept-Sauerteig |
||
12 g Meersalz | Alle Zutaten mit Hilfe einer Küchenmaschine und einem Knethaken 3 Min. verkneten. Ich nutze eine Artisan Kitchenaid und wähle die Stufe 3 zum Verkneten. | |
Danach den Teig abgedeckt 20 Min. bei Zimmertemeperatur ruhen lassen. | ||
Den Teig danach erneut 3 Min. durchkneten. | ||
Den Teig aus der Knetschüssel nehmen. Die Schüssel mit | ||
etwas Sonnenblumenöl | einfetten und den Teig wieder hineinlegen. Für ca. 3 Std. bei 35°C abgedeckt gehen lassen. Zwischendurch den Teig zweimal mit der Hand ziehen und falten. | |
Nach 3 Std. den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche legen und zu einem Quadrat formen. Hierfür die Ecken immer wieder zur Mitte einschlagen. Den Teig nun auf einen Bogen Backüpapier legen. Erneut muss der nun vorgeformte Brotteigmit einem an einem warmen Ort bei 35°C 120 Min. gehen. Hieerfür bitte mit einem Handtuch gut abdecken! | ||
Der Backofen kann nun auf 250°C Umluftbetrieb vorgeheizt werden.
Ein Rost etwa zur Mitte des Backofens einschieben. Auf das Rost wird ein Backstein gelegt. Eine mit Wasser gefüllte kleine Auflaufform mit in den Backofen stellen um eine Grundfeuchte zu gewährleisten. |
||
Den Teig nun auf dem Backpapier liegend auf den heissen Backstein legen und 15 Min. zur Mitte des Backofens auf dem heissen Backstein liegend bei 250°C Umluftbetrieb backen. | ||
Danach die Backtemperatur auf 220°C reduzieren und das Sauerteigbrot ca. 30 Min. fertig backen. | ||
Das Brot auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. | ||
Einen Brot- /Pizzabackstein gibt es im Fachandel.
z.B. habe ich meinen hier gekauft.