Kategorie: | |
BACKEN | |
Mürbeteig | |
Kleingebäck | |
süss | |
Schwarz-Weiss-Gebäck |
|
|
|
Für den Mürbeteig: | |
125 g Butter | mit |
150 g Zucker | |
1 Ei ( Gr. M ) | sowie |
1 TL Backpulver | vermengt in |
250 g Weizenmehl | und |
1 Prise Salz | sowie |
1 TL Vanillezucker (echten) | mit der Küchenmaschine unter Einsatz eines Knethakens zügig |
verkneten.
Die Teigmenge nun halbieren. Die eine Hälfte des hellen Teiges zwischen zwei Stücken Frischhaltefolie legen und dünn (ca. 0,5 cm dick) zu einem Rechteck ausrollen . Bereithalten. |
|
Die andere Teighälfte mit | |
20 g Kakaopulver | |
15 g Zucker | und |
1 EL Milch | verkneten. |
Anschliessend auch den dunklen Teig ca. 0,5 cm dick zwischen zwei Frischhaltefolienstücken ausrollen.
Die helle Teigplatte mit |
|
etwas Eiweiss | bepinseln.
Nun den dunklen Teig unter zu Hilfenahme der Folie auf den hellen Teig möglichst passgenau legen. Das Teigrechteck nun von der Längstseite einmal oben und einmal unten fest aufrollen zur Mitte hin. Wie eine Schnecke wird hier gerollt. Es muss nicht gleichmässig sein. Die Rolle fest in sich andrücken und mit der Frischhaltefolie umwickelt für 90 Min. in den Kühlschrank legen. |
Danach die Rolle aus der Folie wickeln und in ca. 1 cm dicke Scheiben zu Plätzchen aufschneiden.
Die ausgestochenen Plätzchen vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. |
|
Ich verwendestatt Backpapier der Umwelt zu liebe eine Backmatte von silpat. | |
![]() ![]() ![]() |
|
Bei 165°C Umluftbetrieb oder 175°C Ober-/ Unterhitze im Backofen zur Mitte eingeschoben 10 bis 15 Min. backen. | |
Das Gebäck gut auskühlen lassen und dann in eine Keksdose geben. So sind die Kekse einige Tage haltbar, wenn sie denn nicht schon vorher verputzt werden, denn sie sind sehr lekkkker. | |