Wenn die Abende länger werden und die Herbstluft frischer wird, beginnt die Zeit der Gemütlichkeit. Wir sitzen mit unseren Lieben am Kaminfeuer oder bei Kerzenschein unter unserer kuscheligen Lieblingsdecke und genießen ein leckeres heisses Getränk.
Besonders stimmungsvoll ist dabei ein Glögg, die skandinavische Variante des Glühweins bzw. Punsch. Die aromatischen Gewürze und der Wein wärmen uns auch innerlich und sind eine wahre Wohltat für Gaumen & Seele. Hier mein Lieblingsrezept, das schnell zuzubereiten ist und einfach himmlisch schmeckt.
Kategorie: | ||
Getränk | ||
Punsch | ||
Schweden
|
||
süss | ||
Schwedischer Glögg |
||
Für 8 Gläser Punsch: | ||
1,5 l Rotwein | mit | |
250 ml Portwein | in einen Topf geben. | |
150 g Rosinen | sowie | |
2 EL Mandelblätter | dazugeben und mit | |
1 Stück frischen Ingwer | und | |
2 Zimtstangen | verfeinern.
Alles fast aufkochen lassen, vom Herd nehmen und die Zimtstangen sowie den Ingwer darin ziehen lassen. |
|
Nach Geschmack mit | ||
braunem Zucker | abschmecken. | |
Vor dem Servieren Zimtstangen und Ingwer entfernen. | ||
Das Getränk heiss in Punsch-/ Groggläser füllen und geniessen. | ||
Ideales Getränk nach einen Winterspaziergang vor dem Kamin, wenn man ein bisschen durchgefroren ist. | ||