Thailändischer Glasnudelsalat

barEin beliebtes Retept aus der Taralandküche

     
    Kategorie:
    SMILIE

    Salat
    pikant
    Thailand

     

Thailändischer Glasnudelsalat

 
     
  Hier nun das Lieblingsrezept von Phrathya aus Chiang Rai / Thailand.  
     
  Der thailändische Salat beinhaltet viele verschiedene Zutaten. Es gibt warmes Gemüse und auch kaltes Gemüse und Obst. Das gibt diesem asiatischen Salat aber den richtigen Kick. Er schmeckt exotisch, fruchtig, speziell (durch die Fischsauce) und würzig(durch die Kräuter).

Als Gewürz ist nur Salz und Zucker genannt, denn die anderen Zutaten geben den Geschmack und machen den Salat rund. Die Limetten geben ihm eine leichte Frische, die den Salat für heisse Tage perfekt machen. Zudem hilft die Schärfe der Chilischoten das Klima in Thailand besser zu vertragen.

 
     
  Für den Salat:  
     
400 ml Geflügelfond zum Kochen bringen und  
500 g Glasnudeln sowie  
200 g Sojasprossen darin 3 Min. ziehen lassen. Anschliessend durch ein Sieb giessen. Den Fond auffangen und beiseite stellen. Glasnudeln und Sojasprossen bereitstellen.  
200 g Shitakepilze vorbereiten und zusammen mit  
200 g Thai-Spargel kleingeschnitten und  
200 g Thai-Auberginen oder Japanische Auberginen kleingeschnitten in einer Pfanne mit  
3 EL Butterschmalz anrösten. Mit  
20 ml Fischsauce ablöschen. Das Gemüse aus der Pfanne nehmen und bereitstellen.  
     
  In dem Bratenfett  
2 Knoblauchzehen geschält, fein gehackt oder durch die Knoblauchpresse gegeben zusammen mit  
2 Thai-Chilis halbiert, entkernt, fein gehackt kurz andünsten und  
1 EL Zucker hinzufügen. Mit  
(50 ml des Geflügelfonds) ablöschen. Dieses bildet die Grundlage der Marinade.  
     
2 Mohrrüben schälen, fein raspeln und zusammen mit  
100 g Staudensellerie in feine Stücke geschnitten sowie  
1 Bund Frühlingszwiebeln vorbereitet, in feine Ringe geschnitten und  
200 g Chinakohl in feine Streifen geschnitten sowie  
200 g Cherrytomaten geviertelt und  
1 Mango geschält, entkernt, fein gewürfelt vermischen.  
     
  Nun die Marinade fertigstellen. Hierzu die abgekühlte Knoblauch-Chili Zuckermarinade mit der abgeriebenen  
Schale und Saft 2 Limetten und  
1 EL Fischsauce verrühren.  
1 Bund Thai-Basilikum und  
1 Bund Koriandergrün sehr fein gehackt hinzufügen.  
     
  Alle Zutaten wie Glasnudeln, Spargel ,Aubergine, Sojasprossen, Cherrytomaten, Mango, Pilze, Mohrrüben, Sellerie, Frühlingszwiebeln, Mango und Chinakohl in die Marinade geben und gut durchziehen lassen.  
100 g Erdnüsse leicht anrösten in einer heissen Pfanne ohne Fettzugabe, kurz abkühlen lassen und erst kurz vor dem Servieren über den Salat streuen.  
     
  Danke für dieses Rezept, liebe Phrathya!  
     
  Hierzu empfehle ich:  

Thailändisches mariniertes Hähnchen

bar2

TARALANDSylvie

TARALAND LEHRKÜCHEN LOGO