




|
|
Kategorie: |
|
|
Backen |
|
|
Hauptgericht
Vorspeise |
|
|
Mürbeteig |
|
|
pikant |
|
|
|
Tomaten-Streusel-Tarte
|
|
|
|
|
|
Für den Streuselteig: |
|
|
|
|
250 g Weizenmehl |
mit |
|
2 Rosmarinzweigen (nur die Nadeln abzupfen und verwenden!) |
|
|
125 g kalte Butter |
in Würfel geschnitten |
|
3 Knoblauchzehen |
geschält |
|
1 rote Chilischote |
halbiert, entkernt und |
|
etwas Zitronenpfeffer |
sowie |
|
1 TL Fleur de Sel |
zu einem Streuselteig verarbeiten.
Hier kann man einen Foodprozessor benutzen.
Kurz pulsen, sodass ein CousCous- ähnlicher Streuselteig entsteht. |
|
|
|
|
|
Nach Belieben und Geschmack können |
|
70 g entsteinte schwarze oder grüne Oliven gefüllt mit Paprika und einer Mandel |
fein mit dem Foodprozessor zerkleinert in den Streuselteig gegeben werden. |
|
|
|
|
|
Den Streuselteiges in eine mit Backpapier ausgelegte Tarteform oder gut gefettete Springform mit 20 cm Durchmesser oder Tarteletteförmchen bröseln und flach mit den Fingern oder einem Esslöffel am Boden andrücken. Den Rand gut ausformen. |
|
|
Mit einer Gabel den Teigboden mehrmals einstechen. Die gewählte Form auf ein zur Mitte des Backofens eingeschobenes Rost bzw. die Tarteletteförmchen auf ein Backblech stellen. |
|
|
|
|
|
Bei Ober- / Unterhitze bei 200 °C ca. 5 Min. vorbacken.
Bei Umluftbetrieb bei 180 °C ca. 8 Min. |
|
|
|
|
|
Für den Belag: |
|
|
|
|
500 g Fleischtomaten |
in dünne Scheiben schneiden.
Die Tomatenscheiben auf dem vorgebackenen Boden verteilen.
Mit |
|
Fleur de Sel |
würzen. |
|
150 g Ziegenkäse |
zerbröselt darüberstreuen. |
|
60 g ger. Goudakäse |
ebenso darüberstreuen. |
|
|
 |
|
|
Die Tarte / Tartelettes nun fertig backen. |
|
|
|
|
|
Bei Ober- / Unterhitze bei 200 °C ca. 15 Min. bzw. bei Umluftbetrieb bei 180 °C ca. 12 Min backen. |
|
|
|
|
|
Die warme Tarte kann nach Belieben mit |
|
100 g Tzatziki oder griech. Joghurt |
servieren. |
|
|
|
|
|
Als Beilage reiche ich einen gemischten Salat mit einer Vinaigrette angemacht und ein Gläschen Bordeaux. |
|
|
|
|
Hier ist der Streuselteig mit grünen gefüllten Oliven verfeinert.









Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …