Weisses Teebrot

barEin beliebtes Retept aus der Taralandküche

 

Kategorie:
Brot / Brötchen / Fladenbrote
Backen
Rührteig
süss

Weisses Teebrot

Man benötigt eine Kastenform von 11 x 29 cm.
Den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze bzw. 140 °C Umluftbetrieb vorheizen.
Für einen Rührteig:
200 g weiche Butter mit
175 g Zucker verrühren bis die Masse fast weiss ist. Dann
250 g Ricotta und nach und nach
3 Eier sowie
1 TL Vanillezucker und
125 ml Buttermilch hinzufügen.  Die abgeriebene
Schale von 1 Zitrone sowie
Schale von 1 Orange und
3 EL Mohnsamen hinzufügen und unterrühren.
200 g Mehl mit
50 g Speisestärke und
1 TL Backpulver sowie
1 TL Natron und
1 TL Salz vermischen und zusammen mit
100 g gem. Mandeln unterrühren.
siehe hierzu:

Grundrezept-Rührteig

Den Teig gleichmässig in die leicht gefetteten Kastenform füllen.

Die Form auf das zur Mitte des Backofens eingeschobene Rost stellen und das Brot bei 160 °C Ober-/ Unterhitze ca. 55 Min. bzw. bei 140 °C Umluftbetrieb ca. 50 Min. backen.

Das Brot aus dem Backofen nehmen und mind. Noch 10 Min. in der Form abkühlen lassen.

Danach das Brot auf eine Kuchenplatte stürzen und umgedreht mit einem Sirup tränken.

Für den heissen Sirup:
5 EL Zitronensaft (von der bereits genannten Zitrone) aus gepresst und
5 EL Orangensaft (von der bereits genannten Orange) ausgepresst mit
2 EL Zucker erhitzen und etwas einköcheln lassen bis der Zucker sich vollständig aufgelöst hat.

Den heissen Sirup über das Brot geben.

Gutes Gelingen!

Man reicht das Brot, so wie der Name es schon, sagt gerne zu einer Tasse Tee.

 

bar

TARALANDSylvie

TARALAND LEHRKÜCHEN LOGO