Gans nach mediterraner Art aus dem Bräter

barEin beliebtes Retept aus der Taralandküche

Kategorie:
Hauptgericht
Geflügel
Bräter
pikant

Gans nach mediterraner Art aus dem Bräter

Den Backofen auf 200 °C Ober- / Unterhitze bzw. 180 °C Umluftbetrieb vorheizen!
Zunächst:
1 Gans (ca. 2 kg küchenfertig) vorbereiten und innen und aussen mit
Salz aus der Mühle sowie
Pfeffer aus der Mühle einreiben.
Innen zusätzlich mit
2 cl Anisschnaps und der abgeriebenen Schale von
3 Zitronen würzen.
Die Flügel und Keulen der Gans am Körper festbinden. Die Gans mit der Brust nach unten in einen grossen Bräter legen
und
bei 200 °C Ober-/ Unterhitze bzw. 180 °C Umluftbetrieb  etwa 90 Min. bzw. 80 Min. garen.

Der Bräter sollte auf dem Rost stehend  sich in der Mitte des Backofens befinden.

Dabei häufig mit dem austretenden Fett bestreichen.
Die Gans nun aus dem Bräter nehmen und das Bratfett abgiessen.
Die Gans nun wieder zurück in den Bräter legen und mit
0,5 l Geflügelbrühe sowie dem Saft der
(3 Zitronen) angiessen.
2 Lorbeerblätter sowie
1 EL getr. Rosmarin oder entsprechend frischen Rosmarin und
1 EL Thymian oder entsprechend frischen Thymian hinzufügen.
Bei 175 °C Ober-/ Unterhitze bzw. 155 °C Umluftbetrieb die Gans weitere 30 bzw. 20 Min. garen.
Zwischendurch die Gans immer wieder mit dem Sud übergiessen.
500 g Kirsch- / oder Cherrytomaten zusammen mit
2 Bund Frühlingszwiebeln weitere 15 Min. bei Ober-/ Unterhitze bei 175 °C bzw. 10 Min. bei Umluftbetrieb bei 155 °C garen.
Danach die Gans aus dem Bräter nehmen, tranchieren und auf einer Servierplatte anrichten.
Das Gemüse um die Gänseteile verteilen.
Den Sud nach Belieben durchseihen und evt. mit
Stärkemehl binden. Hierzu einmal kurz aufkochen. Mit
Vanillesalz und
weissen Pfeffer aus der Mühle sowie
1 Pr. Zucker die Sauce abschmecken und in einer Sauciere zu Tisch reichen.
Als Beilage empfehle ich:

Rotkohl

und

Semmelknödel

siehe hierzu:

Grundrezept – Klösse/Knödel

Gesamtbratzeit: 145 Min. bei Ober-/ Unterhitze bzw. 10 Min. bei Umluftbetrieb.
Gutes Gelingen!

bar2

TARALANDSylvie

TARALAND LEHRKÜCHEN LOGO