Grundrezept: Strudelteig

barEin beliebtes Retept aus der Taralandküche

 

Grundrezept- Strudelteig:

Der Strudel ist ein in Österreich verbreitetest Gebäck, das aber auch in Süddeutschland häufig zu finden ist.

Die Bereitung des Strudelteig erfordert etwas Geschicklichkeit, da der Teig auf einem Tuch ausgezogen werden muss. Er soll nämlich so dünn ausgezogen werden bis an eine Zeitung dadurch lesen kann oder das Muster des verwendeten Handtuches erkennt.

Alle verwendeten Zutaten sollten lauwarm sein.

Als Füllung wählt man Obst, Quark, Fleisch, Gemüse oder Fisch.

Der Strudelteig wird bei starker Hitze gebacken und warm gegessen.

Hier nun das Grundrezept:

    Kategorie:
    Grundrezept
    Backen
    Strudelteig
    süss /pikant
     

Grundrezept: Strudelteig

 
   
     
250 g Weizenmehl mit  
1/8 l lauwarmes Wasser sowie  
1 Pr. Salz mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine unter Einsatz eines Knetkakens verkneten.  
50 g flüssiges Fett im nicht zu heissen Zustand hinzufügen.  
  Den Teig gut verkneten und mit den Händen anschliessend kräftig immer wieder auf eine Arbeitsplatte schlagen.

Er sollte am Ende geschmeidig und glänzend sein.

Dann den Strudelteig zu einer Kugel formen und mit etwas lauwarmen Wasser bestreichen.

Eine erwärmte Schüssel darüberstülpen und 30 Min. ruhen lassen.

 
  Anschliessend ein grosses Leinen- oder Baumwolltuch mit etwas Mehl bestäuben und den Strudelteig mit einem Nudelholz ausrollen.

Dann wird der Teig recht dünn gezogen. Dabei mit den Händen unter den Teig fassen und über den Handrücken von der Mitte aus dehnen.

 
  Den Teig zu einem länglichen, gleichmässigem Rechteck ausziehen.

Mit einer

 
beliebigen Füllung belegen bzw. bestreichen.

Einen ca. 2 cm breiten Rand unbelegt bzw. unbestrichen lassen.

Die Ränder nun umschlagen und den Strudel aufrollen, indem man das Tuch vorn anhebt, so dass sich der Teig von selbst aufrollt.

 
   
  Den gefüllten Strudel mittig auf ein gefettetes Backblech oder eine Fettpfanne legen, mit  
Fett (je nach Rezept Öl oder Butter) oder Eigelb bestreichen und sofort backen.  
     
  Zur Mitte des Backofens eingeschoben bei Ober- / Unterhitze bei 230 °C ca. 45 Min. bzw. bei Umluftbetrieb bei 220 °C ca. 40 Min. backen.  
   
  Als Füllungen bieten sich an:    
 
  Obst (Äpfel / Kirschen etc.), Quark, Fleisch, Gemüse, Fisch.  
     
  Der fertige Strudel wird dann je nach Füllung mit  
Puderzucker oder gehackten Kräutern  bestreut.  
  Man kann zum Strudel eine Vanillesauce, Kräutersauce, Tomaten- oder Senfsauce reichen.  
   
  Zum pikanten Strudel passt ein erfrischender Salat.  
   
    Kategorie:
    Grundrezept
    Backen
    Strudelteig
    süss
     

Apfelstrudel

   
     
Strudelteig siehe Grundrezept  
   Apfelstrudl aus der Taraland Lehrküche  
  Für die Füllung:  
50 g Semmelbrösel in  
50 g Fett leicht anrösten und auf den rechteckigen Strudelteig streuen.  
     
1 kg mürbe Äpfel schälen und in dünne Scheiben schneiden oder grob raspeln. Mit  
80 g Zucker    
1/2 TL Zimt    
30 g geh. Mandeln oder Mandelblätter und  
100 g Sultaninen mischen, 15 Min. durchziehen lassen.

Nach Belieben

 
etwas Rum  zugeben und die Masse über die Semmelbrösel verteilen.  
   
  Den Strudel wie im Grundrezept beschrieben einschlagen und backen.  
     
  Zur Mitte des Backofens eingeschoben bei Ober- / Unterhitze bei 230 °C ca. 45 Min. bzw. bei Umluftbetrieb bei 220 °C ca. 40 Min. backen.  
   
  Zum Apfelstrudel passt eine Vanillesauce.  
 

Siehe hierzu:

Grundrezept-Flammeri:

Vanillesauce

 
     
    Kategorie:
    Grundrezept
    Backen
    Strudelteig
    süss

Kirschstrudel

 
     
Strudelteig siehe Grundrezept  
     
  Für die Füllung:  
30 g Semmelbrösel in  
30 g Fett leicht anrösten und auf den rechteckigen Strudelteig streuen.  
     
500 g entsteinte frische Kirschen schälen und in dünne Scheiben schneiden oder grob raspeln.

Mit

 
80 g Zucker    
1/2 TL Zimt mischen, 15 Min. durchziehen lassen.  
  Die Masse über die Semmelbrösel verteilen.  
  Den Strudel wie im Grundrezept beschrieben einschlagen und backen.  
     
  Zur Mitte des Backofens eingeschoben bei Ober- / Unterhitze bei 230 °C ca. 45 Min. bzw. bei Umluftbetrieb bei 220 °C ca. 40 Min. backen.  
   
  Zum Kirschstrudel passt eine Vanillesauce.  
 

Siehe hierzu:

Grundrezept-Flammeri:

Vanillesauce

 
     
    Kategorie:
    Backen
    Grundrezept
    Strudelteig
    süss

Obststrudel

   
     
Strudelteig siehe Grundrezept  
     
  Für die Füllung:  
30 g Semmelbrösel in  
30 g Fett leicht anrösten und auf den rechteckigen Strudelteig streuen.  
     
Obst nach Belieben- frisch oder aus dem Glas z.B. Pflaumen-Aprikosen- Pfirsiche-Nektarine entsprechend des Obstes vorbereiten und in kleine Stücke schneiden.

Mit

 
Zucker mischen, 15 Min. durchziehen lassen.  
  Die Masse über die Semmelbrösel verteilen.  
   
  Den Strudel wie im Grundrezept beschrieben einschlagen und backen.  
     
  Zur Mitte des Backofens eingeschoben bei Ober- / Unterhitze bei 230 °C ca. 45 Min. bzw. bei Umluftbetrieb bei 220 °C ca. 40 Min. backen.  
   
  Zum Obst passt eine Vanille- oder Schokoladen- oder Karamellsauce.  
   
 

Siehe hierzu:

Grundrezept-Flammeri:

Vanillesauce

 
     
    Kategorie:
    Grundrezept
    Backen
    Strudelteig
    süss

Quarkstrudel

 
     
Strudelteig siehe Grundrezept  
     
  Für die Füllung:  
60 g Zucker mit  
2 Eigelb und  
500 g Quark verrühren.

Die abgeriebenen Schale

 
1 Zitrone oder Limette hinzufügen und  
50 g Sultaninen oder Rosinen unterheben.  
  Den ausgezogenen Strudelteig gemäss Grundrezept mit  
50 g Fett  bepinseln und die Quarkmasse auf die Hälfte des Strudelteiges verteilen.  
  Den Teig so zusammenrollen, dass die unbelegte Teighälfte zuletzt eingerollt wird.

Anschliessend den Quarkstrudel auf ein gefettetes Backblech legen und mit

 
1 Eigelb  bestreichen.  
     
  Zur Mitte des Backofens eingeschoben bei Ober- / Unterhitze bei 230 °C ca. 45 Min. bzw. bei Umluftbetrieb bei 220 °C ca. 40 Min. backen.  
   
  Zum Obst passt eine Vanille- / Fruchtsaft-/  Schokoladen- oder Karamellsauce.  
 

Siehe hierzu:

Grundrezept-Flammeri

süsse Saucen

 

   
    Kategorie:
    Grundrezept
    Backen
    Strudelteig
    pikant

Pikanter Fleischstrudel

 
     
Strudelteig siehe Grundrezept  
     
  Für die Füllung:  
250 g gekochten Schinken oder andere Wurst- Fleischreste mit  
weisser Pfeffer und  
Salz würzen.  
1 Zwiebel fein gehackt darunter mengen.  
  Den ausgezogenen Strudelteig gemäss Grundrezept mit  
30 g Fett  bepinseln und die Füllung auf den rechteckig ausgerollten Strudelteig verteilen.  
  Den Teig so zusammenrollen und vorsichtig mit ein bis zwei Pfannenwendern auf ein gefettetes Backblech legen und mit  
4 EL saure Sahne bestreichen.  
     
  Zur Mitte des Backofens eingeschoben bei Ober- / Unterhitze bei 230 °C ca. 45 Min. bzw. bei Umluftbetrieb bei 220 °C ca. 40 Min. backen.  
   
   Nach Belieben  
5 EL gehackte Kräuter nach Belieben

(Schnittlauch, Kerbel, Petersilie, Sauerampfer)

über den fertigen Strudel vor dem Servieren streuen.  
     
  Hierzu passt eine pikante Sauce oder Kräutersauce, kalt oder warm.  
  Ein gemischter Salat kann ebenso gereicht werden.  
     
  Tipp:  
  Ein gut gewürzter Fleisch- oder Fischteig (Frikadellen / Bouletten) kann als Füllung auch in diesen Strudelteig gegeben werden.

Einfach einmal ausprobieren!

 
   

 

Apfelstrudl aus der Taraland Lehrküche

 

Apfelstrudl aus der Taraland Lehrküche

bar

TARALANDSylvie

TARALAND LEHRKÜCHEN LOGO

2 Gedanken zu “Grundrezept: Strudelteig”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s