Kategorie: | ||
Backen | ||
Rührteig | ||
süss | ||
Hexi kaner |
||
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze bzw. 160°C Umluftbetrieb vorheizen. | ||
Das Rezept ist für ca. 25 kleine Amerikaner ausreichend. | ||
Zunächst aus | ||
100 g weiche Butter | ||
2 Eier | ||
100 g Zucker | ||
2 EL Vanillezucker | ||
8 EL Milch | sowie | |
2 TL Backpulver | vermischt in | |
250 g Weizenmehl | einen crémigen Rührteig herstellen. | |
Siehe hierzu: | ||
Grundrezept-Rührteig |
||
Mit Hilfe zweier Teelöffel nun 25 gleichgrosse Häufchen mit etwas Abstand zueinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Je nach Grösse des Backbleches evt. ein zweites Backblech nutzen. | ||
![]() |
||
Bei 180 °C Ober-/Unterhitze die Amerikaner ca. 15 Min. backen.
Bei Ober- / Unterhitze müssen die Backbleche nacheinander abgebacken werden. Das Blech bitte zur Mitte des Backofens einschieben. |
||
Bei 160 °C Umluftbetrieb rechnet man ca. 11 Min. Hier können auch mehrere Bleche gleichzeitig abgebacken werden. | ||
Die fertig gebackenen Amerikaner vom Blech nehmen und umgedreht liegend auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. | ||
Für den Guss: | ||
250 g Puderzucker | mit | |
6 EL Zitronensaft | glatt verrühren.
|
|
Den Guss dann gleichmässig auf die Oberseite der Amerikaner mit einem Pinsel streichen. | ||
Nun das Orangencréme Topping zubereiten: | ||
Für das Orangencréme Topping: | ||
150 g Frischkäse | mit | |
4 EL Orangensaft | und | |
100 g Puderzucker | sowie | |
orange Lebensmittelpulver | unterrühren.
Danach |
|
200 g Schlagsahne | mit | |
1 Pckg. Sahnesteif | fest aufschlagen und unter die Frischkäsecréme ziehen.
Die Créme in einen Spritzbeutel mit Stern- oder Lochtülle füllen und die Gebäcke damit dekorieren. |
|
Die Hexi kaner nach Belieben noch mit | ||
Zuckerhexenhüten oder ähnlichem | garniert werden. | |
Gutes Gelingen! |
||
Evt. Bonbons | dazu verteilen. | |