Knäckebrot

barEin beliebtes Retept aus der Taralandküche

Kategorie:

Brot/Brötchen/

Fladenbrot

süss/pikant

Knäckebrot

Für das Knäckebrot:
100 g Weizenvollkornmehl mit
100 g Dinkel-Vollkornflocken
200 g Studentenfutter grob gehackt
1 EL Chiasamen
1 Msp. Kardamompulver und die abgeriebene
Schale und Saft von 1 Zitrone sowie die abgeriebene
Schale und Saft von 1 Orange und
50 ml Olivenöl
350 ml Wasser
1 TL Trockenhefe
1/2 TL Natron und
1 – 3  Prisen Salz miteinander gut verrühren. Alle Zutaten kurz miteinander quellen lassen.

Die Teigmasse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, gleichmässig verstreichen und mit

1 EL Pistazien fein gehackt und
2 EL Cranberries fein gehackt gleichmässig bestreuen und leicht andrücken.
Alles ca. 30 Min. ruhen lassen.
Den Backofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze bzw. 160 °C Umluftbetrieb vorheizen!
Das Backblech zur Mitte des Backofens einschieben und 35 Min. backen.

Dann herausnehmen.

Im warmen Zustand in beliebige Stücke schneiden und ca. 40 Min. weiterbacken bei 150 °C bzw. 130 °C.

Na dann lasst es knacken beim Frühstück oder so mal zwischendurch.


Kategorie:
Brot/Brötchen/Fladenbrot
süss/pikant

Knäckebrot

Für das Knäckebrot:

100 g Weizenvollkornmehl mit
100 g Dinkel-Vollkornflocken
200 g Studentenfutter grob gehackt
1 EL Chiasamen
1 Msp. Kardamompulver und die abgeriebene
Schale und Saft von 1 Zitrone sowie die abgeriebene
Schale und Saft von 1 Orange und
50 ml Olivenöl
350 ml Wasser
1 TL Trockenhefe
1/2 TL Natron und
1 – 3 Prisen Salz miteinander gut verrühren. Alle Zutaten kurz miteinander quellen lassen. Die Teigmasse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, gleichmässig verstreichen und mit
1 EL Pistazien fein gehackt und
2 EL Cranberries fein gehackt gleichmässig bestreuen und leicht andrücken.

Alles ca. 30 Min. ruhen lassen.

Den Backofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze bzw. 160 °C Umluftbetrieb vorheizen!

Das Backblech zur Mitte des Backofens einschieben und 35 Min. backen. Dann herausnehmen. Im warmen Zustand in beliebige Stücke schneiden und ca. 40 Min. weiterbacken bei 150 °C bzw. 130 °C.

Na dann lasst es knacken beim Frühstück oder so mal zwischendurch.

 

 

    Kategorie:
    Hauptgericht
    Nudeln / Spätzle / Gnocchi und Co.
    Saucen
    Fisch
pikant
   

Lachs mit Weisswein-Käse-Sauce

 
 
Für die Sauce:  
 
2 Schalotten schälen, fein hacken und mit  
1 roten Chilischote halbiert, entkernt, sehr fein gehackt und  
2 Knoblauchzehen geschält, fein gehackt oder durch die Knoblauchpresse gedrückt in  
5 EL Butter  andünsten.   
Mit   
200 ml Weisswein (Blanché) und  
200 ml Gemüsefond ablöschen.  
300 g Gruyére-Käse und  
200 ml Créme fraîche einrühren und ca. 5 Min. bei milder Hitze köcheln lassen.  
  Mit  
2 EL kalter Butter binden.  
1 Bund Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und 2/3 dazugeben. Mit  
Salz aus der Mühle und  
1 Prise Zucker sowie  
schwarzen Pfeffer aus der Mühle abschmecken. Bereitstellen.  
   
  Für den Lachs:  
 
4 Lachsfilet á 150 g  in  
2 EL Butter mit
2 El Olivenöl bei milder Hitze anbraten.   
1 roten Chilischote halbiert, entkernt, sehr fein gehackt dazugeben.

Den Lachs beidseitig anbraten und anschliessend mit

 
Salz aus der Mühle  und  
schwarzen Pfeffer aus der Mühle sowie der abgeriebenen Schale und dem Saft   
1 Limette verfeinern.   
  Die Lachsfilets werden zur Weisswein-Käse-Sauce mit den restlichen Schnittlauchröllchen bestreut serviert.  
   
  Als Beilage empfehle ich:  
 

Schwarze Sepia-Bandnudeln

Schwarze Sepia-Bandnudeln aus der Taraland Lehrküche

oder

 Rote Tagiatelle-Bandnudeln

Rote Tagiatelle aus der Taraland Lehrküche

 
   
  Hierzu serviere ich einen


Rucolasalat

Rucolasalat aus der Taraland Lehrküche

Schwarze Sepia-Bandnudeln mit Lachs in Weisswein-Käse-Sauce

Schwarze Sepia-Bandnudeln mit Lachs in Weisswein-Käse-Sauce

bar2

TARALANDSylvie

TARALAND LEHRKÜCHEN LOGO