Maisbrot mit Tomaten

barEin beliebtes Retept aus der Taralandküche

 

Kategorie:
    Backen
    Hefeteig
    pikant

Maisbrot mit Tomaten

1/2 Würfel frische Hefe

– 21 g –

mit
2 EL Weizenmehl -von der Gesamtmenge abgenommen- und
1/2 TL Zucker sowie
2 EL lauwarmes Wasser -von der Gesamtmenge abgenommen- vermengen. Diesen Hefe-Vorteig zum Aufgehen einige Zeit stehen lassen.
Für den Hefeteig nun:
300 g Maismehl  mit
200 g Weizenmehl
1 Prise Salz und
3 EL Olivenöl sowie
250 ml lauwarmes Wasser verkneten. Hierfür ein Handrührgerät oder eine Küchenmaschine
unter Einsatz eines Knethakens verwenden.
Nachdem der Hefe-Vorteig genügend aufgegangen ist diesen zu
den anderen Zutaten geben und gut durchkneten lassen.
Den Hefeteig im Backofen bei 40  C erneut aufgehen lassen.
Hierzu eine Edelstahlschüssel benutzen und den Teig als flache Kugel in die Schüssel legen.
Ca. 1 Std.( je nach Frischegrad der Hefe auch kürzer den Hefeteig gehen lassen.
Danach
100 g Maiskörner aus der Dose gut abgetropft und
5 getr. Tomaten fein gehackt zum Hefeteig geben. Alles noch einmal gut durchkneten.
Den nun fertigen Brotteig in eine gefettete Kastenform füllen und im Backofen vor dem eigentlichen Backen nochmals 20 Min. gehen lassen.
Die Oberfläche des Brotes mit
etwas Olivenöl bepinseln  einpinseln.
  Den Brotrohling bei Ober- / Unterhitze zur Mitte des Backofens eingeschoben in der Kastenform auf dem Rost gestellt bei 180 °C 50 Min. bzw. bei Umluftbetrieb bei 170 °C etwa 45 Min. backen.  
 
Das Brot abkühlen lassen und dann aus der Form nehmen.
Anmerkung: 
Das Maisbrot ist eine ideale Beilage zu gegrilltem oder kurzgebratenem Fisch oder Fleisch. Es schmeckt hervorragend auch zu einer cremigen Tomatensuppe.

bar2

TARALANDSylvie

TARALAND LEHRKÜCHEN LOGO

1 Gedanke zu “Maisbrot mit Tomaten”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s