Kategorie: | ||
Backen | ||
Schwein | ||
pikant | ||
Bayern
|
||
Bayrischer Leberkäs´ Hot Dog | ||
Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze bzw. 200°C Umluftbetrieb vorheizen. | ||
Zunächst | ||
8 Laugenstangen (frisch oder TK)
oder siehe: Laugenbrötchen |
auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Die unaufgetauten Laugenstangerl ca. 15 Min. auftauen lassen bei Zimmertemperatur. Dann einschneiden und mit Meersalz bestreuen. Gehen lassen bei 40 °C. |
|
Die TK- Laugenstangen bei 220 °C Ober-/Unterhitze bzw. 200 °C Umluftbetrieb ca. 12 bis 15 Min. goldbraun aufbacken.
Die frischen Laugenstangen für 5 Min. im Backofen erwärmen. |
||
In der Zwischenzeit | ||
4 EL Mayonnaise
siehe:Grundrezept-Mayonnaise |
mit | |
bayrisch süssen oder mittelscharfen Senf | verrühren.
Mit |
|
Salz aus der Mühle | und | |
weissen Pfeffer aus der Mühle | sowie | |
1 Pr. Zucker | pikant abschmecken.
Bereitstellen. |
|
4 EL Tomaten ketchup
oder Ketchup-Zucchini Dip |
mit | |
Chilipulver | und | |
Currypulver | scharf abschmecken und bereitstellen. | |
1 EL flüssigem Pflanzenfett | erhitzen und | |
4 Zwiebeln | geschält und in feine Ringe geschnitten darin andünsten. | |
100 ml Malztrunk | aufgiessen und die Zwiebelringe darin 5 Min. bei milder Hitze schmoren bis das Bier verdunstet ist.
Die Zwiebeln mit |
|
Salz aus der Mühle | und | |
weissen Pfeffer aus der Mühle | würzen.
Bereithalten. |
|
Danach | ||
400 g bayrischen Leberkäs´- original feine Sorte- | in Streifen schneiden und in | |
1 EL flüssigem Pflanzenfett | anbraten. | |
Die fertig gebackenen bzw. aufgewärmten Laugenstangerl längs auf aber nicht durchschneiden.
Zuerst die Leberkäs´streifen gleichmässig verteilen. Dann |
||
120 g Gurkenhappen (z. B. Klostergarten) | in Stücke geschnitten einschichten. Dann die geschmorten Zwiebeln darauf verteilen. | |
Das Mayonnaise- sowie das Tomatendressing darüber geben und die Hot Dogs vor dem Servieren mit | ||
1/4 Bund Petersilie | fein gehackt bestreut servieren. | |
An Guadn! |
||