Kategorie: | ||
Bundesland:
Berlin |
||
Hauptgericht | ||
Vorspeise | ||
Fisch | ||
pikant | ||
Berliner Fischklöpschen | ||
Den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze bzw. 200°C Umluftbetrieb vorheizen. | ||
Dieses Rezept stammt von meiner Uromi. | ||
Für einen Fischhackteig: | ||
200 g Lachsfilet ohne Haut | mit | |
200 g Zanderfilet | und | |
100 g Rotbarschfilet | durch einen Fleischwolf geben.
Die Fischmasse mit |
|
1 Eiweiss | und | |
1 EL Speisestärke | sowie | |
100 g Frühlingszwiebeln | vorbereitet und sehr fein geschnitten sowie | |
100 g Mohrrüben | geschält und sehr fein raspeln sowie | |
100 g Staudensellerie | vorbereitet und ebenfalls sehr fein geschnitten vermengen. | |
Mit | ||
Meersalz aus der Mühle | und | |
Ingwerpulver | sowie nach Belieben | |
Chilipulver | und | |
bunten Pfeffer aus der Mühle | würzen. Bereithalten. | |
2 Schalotten | schälen, fein würfeln und zusammen mit | |
1 grossen Knoblauchzehe | geschält, fein gewürfelt oder durch eine Knoblauchpresse gedrückt in | |
1 EL flüssigem Pflanzenfett | leicht andünsten. Die Zwiebel-Knoblauchmischung zum Fischhackteig geben. | |
1 EL Petersilie | fein gehackt untermengen.
Den gesamten Fischhackteig gut durchkneten und aus ihm ca. 12 kleine Klöpschen formen. Ich benutze hierfür einen Eisportionierer. Die Fischklöpschen rundherum in |
|
Semmelbrösel | wenden. | |
Die Fischklöpschen auf eine leicht gefettete oder mit Backpapier bzw. mit einer Backmatte ausgelegte Fettpfanne legen. | ||
Für 20 Min. die Fettpfanne mit den Klöpschen zur Mitte des Backofens bei Ober-/Unterhitze bei 220°C braten.
Bei Umluftbetrieb rechnet man ca. 15 Min. bei 200°C. |
||
Natürlich kann man die Fischklöpschen auch in einer Pfanne braten. | ||
Die Berliner Fischklöpschen zu einem Berliner Kartoffelsalat oder zu Kartoffelpü mit geschmorten Gurken als Hauptgericht servieren. | ||
Für eine Party können die Berliner Fischklöpchen warm oder kalt als Partyspiess mit sauren Gurken, Senfgurken oder bunten Mini -Cocktailtommies gereicht werden als Vorspeise.
Eine Remouladensauce oder ein pikanter Dip dazu runden das ganze ab. |
||
siehe hierzu: | ||
Berliner Kartoffelsalat |
||
und | ||
Remouladensauce |
||
oder zu | ||
Berliner Schmorgurken |
||