• HOME
  • Umfrage
  • A – Z Rezepte
  • Grundrezepte
  • About me
  • Impressum
  • „Lieblingsrezepte!“
  • Einmaleins und ABC
  • Glossar
  • Warenkunde
    • Warenkunde Geflügel
    • Warenkunde Kalbfleisch
    • Warenkunde Lammfleisch
    • Warenkunde Rindfleisch
    • Warenkunde Schweinefleisch
    • Warenkunde Ziegenfleisch
  • LINKS
  • Galerie
  • Kategorien
  • Diedersdorfer Garagen-, Haus- und Gartentrödel

~ Aus dem Wissensschatz der Hauswirtschaftsleiterin Sylvie

Schlagwort-Archiv: Glühwein

Zum 3. Advent!

07 Montag Dez 2015

Posted by Die Taraland Lehrküche - Ein BLOG von der Hauswirtschaftsleiterin Sylvie in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Advent, Berliner Weihnachtsmärkte, Bratäpfel, Glühwein, Lorbeerbrot, Polentaklösse, Vanillekipferln mit Matcha, Weihnachtskinderpunsch, Weihnachtsmarkt, Wildragout

Liebe Besucher meines Blogs! 

Rentierbordüre

3.Advent Nikolaus auf Taraland

Es ist Advent

Die Blumen sind verblüht im Tal, die Vöglein heim gezogen;
Der Himmel schwebt so grau und fahl, es brausen kalte Wogen.
Und doch nicht Leid im Herzen brennt: Es ist Advent!

Es zieht ein Hoffen durch die Welt, ein starkes, frohes Hoffen;
das schliesst auf der Armen Zelt und macht Paläste offen;
das kleinste Kind die Ursach kennt: Es ist Advent!

Advent, Advent, du Lerchensang von Weihnachts Frühlingstunde!
Advent, Advent, du Glockenklang vom neuen Gnadenbunde!
Du Morgenstrahl von Gott gesendt: Es ist Advent!

Friedrich Wilhelm Kritzinger (1816 – 1890)

Rentierbordüre

Für den 3. Adventssonntag habe ich folgende Rezeptideen für Euch:

Mohrrübencémesuppe mit Joghurt

Mohrrübencrémesuppe aus der Taraland Lehrküche

dazu warmes 

Lorbeerbrot

Lorbeerbrot aus der Taraland Lehrküche

Wildragout

Wildragout aus der Taraland Lehrküche

mit

Polentaklössen

Polentaklösse aus der Taraland Lehrküche

 

Gefüllte Bratäpfel zur Weihnachtszeit

Gefüllte Bratäpfel zur Winterzeit aus der Taraland Lehrküche

Adventskranz

Was könnte es in der Weihnachtszeit Schöneres geben als gegen Abend über einen Weihnachtsmarkt zu schlendern, Spekulatius und gebrannte Mandeln zu knabbern und Glühwein zu trinken?

Wie schön, dass es in Berlin und Brandenburg Weihnachtsmärkte in grosser Zahl gibt!

Vom grossen, traditionsreichen Weihnachtsmarkt in der Spandauer Altstadt über die vielen kleinen, historischen Weihnachtsmärkte Berlins bis hin zum Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt und an der Gedächniskirche, am Tauentzien bis hin zum Winterfeldplatz sind die Weihnachtsmärkte in Berlin so vielfältig wie Berlin selbst. Da ist für jeden Geschmack was dabei!

Unsere Lieblingsweihnachtsmärkte:

 In Zehlendorf: Da stehen am Rathaus Zehlendorf vor unserem Standesamt kleine Büdchen mit viel traditioneller Handwerkskunst. Ein jährliches Muss für uns!

Ein Highlight seit 2008 – der Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg
Rund 250 internationale Anbieter verwandeln den Ehrenhof sowie Bereiche der Schlossanlage über 34 Tage in ein weihnachtliches Ensemble. Die aufwendige Lichtillumination, die das Schlossgebäude und den Park und den Weihnachtsmarkt in ein romantisches Licht tauchen sind einfach nur himmlisch. Zahlreiche Stände präsentieren neben traditionellem Kunsthandwerk auch typisch weihnachtliche Spezialitäten wie Lebkuchen, Glühwein, Holzofen-Brote und Pilzpfannen.

Grunewalder Weihnachtsmarkt – an 60 Ständen wird rund um die Grunewaldkirche hauptsächlich von den Grunewalder Kirchengemeinden beider Konfessionen und gemeinnützigen Organisationen Kulinarisches, Informatives und auch Dekoratives zur Weihnachtszeit angeboten.
Dieser Weihnachtsmarkt hat eine ganz besondere Atmosphäre. 

Am Bahnhof Mexikoplatz –  Statt lautem Rummel gibt es hier die Möglichkeit zu besinnlichem Bummeln. Wer noch auf der Suche nach einem individuellen Präsent ist, der findet ein vielfältiges Angebot aus Handwerk und Kunst. Liebevolle Bastelarbeiten zur Weihnachtszeit werden auch angeboten. Klein aber fein!

Am Samstag, den 12. Dezember 2015 verwandelt sich der alte Marktplatz in Berlin-Schlachtensee wieder einmal  in einen vorweihnachtlichen Adventsmarkt. Von Kunsthandwerksständen zu dem einen oder anderen individuellen Weihnachtsgeschenk lässt sich alles finden was einen traditionellen Markt typisch macht. Der Weihnachtsmann kommt und es gibt sogar Märchenlesungen.

Adventsmarkt Domäne Dahlem – Auf dem stimmungsvollen Adventsmarkt im südlichen Berlin gibt es eine bunte Weihnachtsmischung für Jung und Alt. Wer Geschenke sucht, trifft beispielsweise auf hochwertiges Kunsthandwerk, und wer sich den vorweihnachtlich angeregten Magen füllen möchte, findet hier von Gänsekeule, Glühwein, Waffeln bis Kinderpunsch ein vielfältigen Angebot im Herrenhaus. Hier wird Handwerk auch erklärt und gezeigt.

Auf dem Markt der Kontinente in Dahlem verkaufen  Händler, Künstler und soziale Projekte, Kunsthandwerk aus aller Welt mitten im Museum. Ein Schwerpunkt liegt auf Waren, die direkt in den jeweiligen Ländern produziert werden. Durch ihren Verkauf werden Projekte vor Ort unterstützt. Das Angebot reicht von feinsten kambodschanischen Seidenschals über Hornwaren aus Madagaskar und Spielzeug aus Mexiko bis zu handgeschnitzten afrikanische Holzfiguren. Aber auch Kunst und Kunsthandwerk aus Europa findet sich an den bunten Marktständen wieder. Jedes Wochenende ein anderer Kontinent. Geschenke, die auch einen zweiten Gedanken verbinden!

 Adventskranz

Als Getränk für die kalte Jahreszeit:

Weihnachtskinderpunsch – alkoholfrei

Weihnachtskinderpunsch aus der Taraland Lehrküche

 

Weisser Glühwein mit Passionsfrucht

Weisser Glühwein mit Passionsfruch aus der Taraland Lehrküche

 

und natürlich Gebäck

für den bunten Teller bzw. für den adventlichen Nachmittag:

Vanillekipferln mit Matcha

Vanillekipferln mit Matcha aus der Taraland Lehrküche

 

Christstollen Muffins

Christstollen Muffins aus der Taraland Lehrküche

 

Alle guten Wünsche zum

3.Advent 

TARALANDSylvie

TARALAND LEHRKÜCHEN LOGO

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Besuche in der Taraland Lehrküche

  • 102.173 Treffer

Aktuelleste News:

  • Advent- und Weihnachtszeit 2020 28. November 2020
  • Halloween 2020 31. Oktober 2020
  • Neue Rezepte im Blog…. 1. Oktober 2020
  • Das gab es heute bei uns…. 6. Juni 2020
  • Hausmannskost oder wie war das früher? 18. Mai 2020
  • Vielleicht noch schnell…. 1. Mai 2020
  • Wir feiern Ostern 2020! 5. April 2020
  • Samstag ist Brotbacktag bei mir 22. Februar 2020
  • Valentinstag ist heute! 14. Februar 2020
  • Taraland Weihnachtszeit 2019! 15. Dezember 2019

Eure Lieblingsseiten

  • Laugenbrötchen aus Sauerteig
    Laugenbrötchen aus Sauerteig
  • Warenkunde Ziegenfleisch
    Warenkunde Ziegenfleisch
  • Warenkunde Kalbfleisch
    Warenkunde Kalbfleisch
  • Warenkunde Schweinefleisch
    Warenkunde Schweinefleisch
  • Grundrezept: Spätzle / Knöpfli
    Grundrezept: Spätzle / Knöpfli

Taraland Lehrküche

Die Taraland Lehrküche - ein Blog von Sylvie
Die Taraland Lehrküche – ein Blog von Sylvie

Archiv

  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (2)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (2)
  • April 2020 (1)
  • Februar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (1)
  • Oktober 2019 (1)
  • Juli 2019 (1)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (4)
  • November 2018 (2)
  • Oktober 2018 (3)
  • September 2018 (1)
  • August 2018 (2)
  • Juni 2018 (1)
  • Mai 2018 (1)
  • März 2018 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (1)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (1)
  • Juli 2017 (2)
  • Juni 2017 (2)
  • Mai 2017 (2)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (1)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (1)
  • September 2016 (1)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (1)
  • Juni 2016 (2)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (1)
  • März 2016 (2)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (4)
  • Oktober 2015 (4)
  • September 2015 (3)
  • August 2015 (7)
  • Juli 2015 (10)

Mein Patenkind Meng Chou aus Kambodscha

meng-chou-karussell-1
meng-chou-karussell-2
meng-chou-karussell-3
meng-chou-karussell-4
meng-chou-karussell-5
meng-chou-karussell

copyright©

© Text und Bild: Lehrküche Taraland / Sylvia Laur

ALLE BILDER UND TEXTE IN MEINEM BLOG SIND MEIN EIGENTUM UND DÜRFEN NICHT OHNE MEINE ZUSTIMMUNG VERWENDET WERDEN.

Contact:

lehrkueche@taraland.de

 

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schlagwörter

Adventsmenue Arabisches Netzbrot Backen Braten Kochen Backen mit Liebe Beerensaison Bella Italia Buttercreme Grundrezept chinesische Nudeln Chipmunks - A und B Hörnchen Curry Gerichte Eiskörbchen Eis ohne Eismaschine Eis Taraland Eistee Elchalarm Elche aus Mürbeteig Erdbeeren Falafel aus den Emiraten Fisch Burger Frankreich gefüllt mit Liebe Gesunde Ernährung Glück für 2019 Gnocchi Grundrezepte Guglhupf Taraland Rosenblüten Eis Gänseblümchen Hauswirtschaftsleiterin Havregrynskjeks – Hafer-Rosinen Kekse vom Nordkap Holzkohlengrill Grillen Honigeis Honigteig Hähnchen im Bambuskörbchen Indische Küche indonesische Küche Japanisches Hokkaido Chutney Jubiläum Just married! Kekse mit Mickey und Minnie Mouse Kichererbsensalat aus Dubai Kokosnussbrötchen Küchlein Kürbisfest in Kleinziethen 2015 Kürbisse Lassi Lavendel Sorbet Lavender Champagner Lefse-Norwegisches Fladenbrot Lette-Verein Mango Mango-Chili-Salza Mangocremeeis Taraland Mini-Guglhupf nach Taraland Art Neujahrsparty Norwegen Norwegen Trollkrem Ostern in der Taraland Küche Parmesan Parmesan Polenta Kekse Petit four Quark-Öl-Teig Quiche Quitten Rajastan Regenbogen Eis Rentiertopf Rezepte Rindersteak Rosenlikör Taraland Rosen Räucherchips Jack Daniels Tennessee Sahlap Sahlab Sahleb Sauce Tatare Sildsalat - Norwegischer Heringssalat Smoothies Streusel Strudel Sylvia Laur Sylvies Blog Säure-Basen-Haushalt Taraland Taraland Grundrezepte Taraland Honigcremeeis Taraland Lavendel Eis Taraland Lehrküche Taraland Minikekse Taraland Roseneis Tarte au légumes avec saucisse Tarte aux fraises Toastbrot Törtchen Guglhupf Urlaub Italien Valentinstag in der Taraland Lehrküche vereinigte arabische Emirate Violette Dream Vive la France Waffeln Weihnachtsbäckerei Wood Chips

Schlagwörter

Adventsmenue Arabisches Netzbrot Backen Braten Kochen Backen mit Liebe Beerensaison Bella Italia Buttercreme Grundrezept chinesische Nudeln Chipmunks - A und B Hörnchen Curry Gerichte Eiskörbchen Eis ohne Eismaschine Eis Taraland Eistee Elchalarm Elche aus Mürbeteig Erdbeeren Falafel aus den Emiraten Fisch Burger Frankreich gefüllt mit Liebe Gesunde Ernährung Glück für 2019 Gnocchi Grundrezepte Guglhupf Taraland Rosenblüten Eis Gänseblümchen Hauswirtschaftsleiterin Havregrynskjeks – Hafer-Rosinen Kekse vom Nordkap Holzkohlengrill Grillen Honigeis Honigteig Hähnchen im Bambuskörbchen Indische Küche indonesische Küche Japanisches Hokkaido Chutney Jubiläum Just married! Kekse mit Mickey und Minnie Mouse Kichererbsensalat aus Dubai Kokosnussbrötchen Küchlein Kürbisfest in Kleinziethen 2015 Kürbisse Lassi Lavendel Sorbet Lavender Champagner Lefse-Norwegisches Fladenbrot Lette-Verein Mango Mango-Chili-Salza Mangocremeeis Taraland Mini-Guglhupf nach Taraland Art Neujahrsparty Norwegen Norwegen Trollkrem Ostern in der Taraland Küche Parmesan Parmesan Polenta Kekse Petit four Quark-Öl-Teig Quiche Quitten Rajastan Regenbogen Eis Rentiertopf Rezepte Rindersteak Rosenlikör Taraland Rosen Räucherchips Jack Daniels Tennessee Sahlap Sahlab Sahleb Sauce Tatare Sildsalat - Norwegischer Heringssalat Smoothies Streusel Strudel Sylvia Laur Sylvies Blog Säure-Basen-Haushalt Taraland Taraland Grundrezepte Taraland Honigcremeeis Taraland Lavendel Eis Taraland Lehrküche Taraland Minikekse Taraland Roseneis Tarte au légumes avec saucisse Tarte aux fraises Toastbrot Törtchen Guglhupf Urlaub Italien Valentinstag in der Taraland Lehrküche vereinigte arabische Emirate Violette Dream Vive la France Waffeln Weihnachtsbäckerei Wood Chips

RSS-Links

  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie