Schlagwörter

, , , , , , , , ,

Liebe Besucher meines Blogs! 

Rentierbordüre

3.Advent Nikolaus auf Taraland

Es ist Advent

Die Blumen sind verblüht im Tal, die Vöglein heim gezogen;
Der Himmel schwebt so grau und fahl, es brausen kalte Wogen.
Und doch nicht Leid im Herzen brennt: Es ist Advent!

Es zieht ein Hoffen durch die Welt, ein starkes, frohes Hoffen;
das schliesst auf der Armen Zelt und macht Paläste offen;
das kleinste Kind die Ursach kennt: Es ist Advent!

Advent, Advent, du Lerchensang von Weihnachts Frühlingstunde!
Advent, Advent, du Glockenklang vom neuen Gnadenbunde!
Du Morgenstrahl von Gott gesendt: Es ist Advent!

Friedrich Wilhelm Kritzinger (1816 – 1890)

Rentierbordüre

Für den 3. Adventssonntag habe ich folgende Rezeptideen für Euch:

Mohrrübencémesuppe mit Joghurt

Mohrrübencrémesuppe aus der Taraland Lehrküche

dazu warmes 

Lorbeerbrot

Lorbeerbrot aus der Taraland Lehrküche

Wildragout

Wildragout aus der Taraland Lehrküche

mit

Polentaklössen

Polentaklösse aus der Taraland Lehrküche

 

Gefüllte Bratäpfel zur Weihnachtszeit

Gefüllte Bratäpfel zur Winterzeit aus der Taraland Lehrküche

Adventskranz

Was könnte es in der Weihnachtszeit Schöneres geben als gegen Abend über einen Weihnachtsmarkt zu schlendern, Spekulatius und gebrannte Mandeln zu knabbern und Glühwein zu trinken?

Wie schön, dass es in Berlin und Brandenburg Weihnachtsmärkte in grosser Zahl gibt!

Vom grossen, traditionsreichen Weihnachtsmarkt in der Spandauer Altstadt über die vielen kleinen, historischen Weihnachtsmärkte Berlins bis hin zum Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt und an der Gedächniskirche, am Tauentzien bis hin zum Winterfeldplatz sind die Weihnachtsmärkte in Berlin so vielfältig wie Berlin selbst. Da ist für jeden Geschmack was dabei!

Unsere Lieblingsweihnachtsmärkte:

 In Zehlendorf: Da stehen am Rathaus Zehlendorf vor unserem Standesamt kleine Büdchen mit viel traditioneller Handwerkskunst. Ein jährliches Muss für uns!

Ein Highlight seit 2008 – der Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg
Rund 250 internationale Anbieter verwandeln den Ehrenhof sowie Bereiche der Schlossanlage über 34 Tage in ein weihnachtliches Ensemble. Die aufwendige Lichtillumination, die das Schlossgebäude und den Park und den Weihnachtsmarkt in ein romantisches Licht tauchen sind einfach nur himmlisch. Zahlreiche Stände präsentieren neben traditionellem Kunsthandwerk auch typisch weihnachtliche Spezialitäten wie Lebkuchen, Glühwein, Holzofen-Brote und Pilzpfannen.

Grunewalder Weihnachtsmarkt – an 60 Ständen wird rund um die Grunewaldkirche hauptsächlich von den Grunewalder Kirchengemeinden beider Konfessionen und gemeinnützigen Organisationen Kulinarisches, Informatives und auch Dekoratives zur Weihnachtszeit angeboten.
Dieser Weihnachtsmarkt hat eine ganz besondere Atmosphäre. 

Am Bahnhof Mexikoplatz –  Statt lautem Rummel gibt es hier die Möglichkeit zu besinnlichem Bummeln. Wer noch auf der Suche nach einem individuellen Präsent ist, der findet ein vielfältiges Angebot aus Handwerk und Kunst. Liebevolle Bastelarbeiten zur Weihnachtszeit werden auch angeboten. Klein aber fein!

Am Samstag, den 12. Dezember 2015 verwandelt sich der alte Marktplatz in Berlin-Schlachtensee wieder einmal  in einen vorweihnachtlichen Adventsmarkt. Von Kunsthandwerksständen zu dem einen oder anderen individuellen Weihnachtsgeschenk lässt sich alles finden was einen traditionellen Markt typisch macht. Der Weihnachtsmann kommt und es gibt sogar Märchenlesungen.

Adventsmarkt Domäne Dahlem – Auf dem stimmungsvollen Adventsmarkt im südlichen Berlin gibt es eine bunte Weihnachtsmischung für Jung und Alt. Wer Geschenke sucht, trifft beispielsweise auf hochwertiges Kunsthandwerk, und wer sich den vorweihnachtlich angeregten Magen füllen möchte, findet hier von Gänsekeule, Glühwein, Waffeln bis Kinderpunsch ein vielfältigen Angebot im Herrenhaus. Hier wird Handwerk auch erklärt und gezeigt.

Als Getränk für die kalte Jahreszeit:

Weihnachtskinderpunsch – alkoholfrei

Weihnachtskinderpunsch aus der Taraland Lehrküche

 

Weisser Glühwein mit Passionsfrucht

Weisser Glühwein mit Passionsfruch aus der Taraland Lehrküche

 

und natürlich Gebäck

für den bunten Teller bzw. für den adventlichen Nachmittag:

Vanillekipferln mit Matcha

Vanillekipferln mit Matcha aus der Taraland Lehrküche

 

Christstollen Muffins

Christstollen Muffins aus der Taraland Lehrküche

 

Alle guten Wünsche zum

3.Advent 

TARALANDSylvie

TARALAND LEHRKÜCHEN LOGO