Schlagwörter
Fisch im Bierteig, Hamburg, Insel Amrum, Insel Föhr, Moin Moin, Wyk auf Föhr
Von meinem Kurzurlaub auf der Insel Amrum und in Wyk auf Föhr habe ich Euch diese leckeren Rezepte in Anlehnung an die Originalrezepte mitgebracht. Ein kleiner Reisebericht aber macht den Anfang. Mit einer herrlichen Dünenlandschaft, sommerlichen Feldern und üppigen Hortensienbüschen begrüsst mich die kleine nordfriesische Insel Amrum. Mit der Fähre ging es von Dagebüll aus nach Wittdün auf Amrum, vorbei an Föhr und den Halligen. Von Wittdün sind es nur rund sieben Kilometer mit der Inselbahn Paula in einen der schönsten Orte der Insel namens Nebel. Von wegen Nebel – hier schien die warme Julisonne und strahlte auf die typischen Reetdächer der Insel. Wer hier traditionell Kaffee oder Tee (das ist hier wohl typischer) trinken möchte, schaut im Friesen-Café vorbei. Friesentorte und Friesen-Waffeln zu Friesentee (Schwarztee mit Johannisbeeren), mmmmhhh. Überall auf der Insel Reetdachhäuser, Blumen-Gärten, schmale Strassen und Rosen in voller Blüte. Der Photoapparat hatte kaum eine Pause. Hier scheint die Zeit still zu stehen, und der Wind weht einem die stressigen Gedanken aus dem Grossstadtalltag weg. Burn out hat hier wohl keine Überlebenschance, denn alles geht friesisch ruhig zu. Hektik? Was ist das? Auf dem Weg nach Amrum hatte ich bereits auf der Schiffsfahrt einen Kurzstop, aber ohne Ausstieg in Wyk auf Föhr. Natürlich holte ich am zweiten Reisetag den Besuch dieser friesischen Insel nach. Auch auf Föhr geht es beschaulich zu. Die friesische Küche lockt mit Fischsuppen und Pfannkuchen. Berühmt ist hier „Das Pfannkuchen-Haus“. Unsere Bus-Rückfahrt ging mit einem kurzen Stop über Hamburg retour nach Berlin. Aus Hamburg habe ich Euch ein leckeres Fischgericht mitgebracht. Willkommen in der friesischen und Hamburger Küche! Hier nun die Rezepte: Kartoffel-Lauch-Suppe mit Kabeljau
Friesenwaffeln von der Insel Amrum
|
Eierkuchen „Rotkäppchen“
Pikante Eierkuchen
und aus Hamburg gelangt dieses Rezept in die Taraland Lehrküche: