Schlagwörter

 

Noch ist Herbst nicht ganz entflohen, aber als Knecht Ruprecht schon, kommt der Winter hergeschritten und als bald aus Schnees Mitten klingt das Schlittenglöckleins Ton,

so schrieb es Theodor Fontane.

 

Der Herbst ist eine wunderbare Jahreszeit! Wir dürfen wieder in den herrlichen Farben und Formen der Natur schwelgen. Die prachtvolle Laubfärbung etlicher Gehölze und Stauden macht das Leben bunt.

Wann es genau begonnen hat, haben wir gar nicht mitbekommen, aber auf einmal wurden die Tage wieder kürzer und der Herbst war da.

November-Dezember-Januar sind die Monate des Wandels.

Aus der bunten Herbstpracht, wo der Obst- und Gemüsegarten Birnen, Kürbisse, Nüsse, Wruggen, Grünkohl etc. zu bieten hat und das Thema Einwecken und Lagern hoch im Kurs stehen, kommt ganz langsam auch der Winter daher.

 

Dann duftet die Backstube wieder einmal nach Honig, Mandeln und Vanille. Die ersten Plätzchen werden gebacken und draussen kehrt die Winterruhe ein. Die kahlen Bäume werden von weissen Flocken eingehüllt und Adventsgenüsse stehen auf dem Speisezettel. Honigkuchen, Wintergemüse, köstliche Braten zum Fest.

Eine kleine Auswahl an Rezepten für die Herbstzeit und als Vorfreude auf die Adventswochen habe ich Euch zusammengestellt.

Ich hoffe, für jeden Geschmack ist etwas dabei!

Lasst es Euch schmecken!

Wruggen mit Hähnchenfleisch

Kürbis-Pilz-Gemüse mit Nudeln

Birnen-Zwetschgen-Mandel-Crumbles

Portugiesische Grünkohlsuppe

Schweinekamm mit Senfgurken aus dem Bratenschlauch

Honigkuchen/Frühstückskuchen

Zitronen Sterntaler

Orangenmarmelade nach schottischer Art


Einen schönen Herbst wünsche ich Euch!

TARALANDSylvieTARALAND LEHRKÜCHEN LOGO