• HOME
  • Umfrage
  • A – Z Rezepte
  • Grundrezepte
  • About me
  • Impressum
  • „Lieblingsrezepte!“
  • Einmaleins und ABC
  • Glossar
  • Warenkunde
    • Warenkunde Geflügel
    • Warenkunde Kalbfleisch
    • Warenkunde Lammfleisch
    • Warenkunde Rindfleisch
    • Warenkunde Schweinefleisch
    • Warenkunde Ziegenfleisch
  • LINKS
  • Galerie
  • Kategorien
  • Diedersdorfer Garagen-, Haus- und Gartentrödel
  • Cathys Dream Paradies-Käthe Kruse
  • Cathy´s Dream Paradies 1
  • Cathy´s Dream Paradies 2
  • Ole Winther
  • CT Kataloge
  • Cherished Teddies 1
  • Cherished Teddies 2
  • Lokschuppen
  • Tolle Wolle
  • Tea Lounge

~ Aus dem Wissensschatz der Hauswirtschaftsleiterin Sylvie

Schlagwort-Archiv: Osterhase

Grüsse aus dem Osternest!

07 Montag Mär 2016

Posted by Die Taraland Lehrküche - Ein BLOG von der Hauswirtschaftsleiterin Sylvie in Allgemein

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Ostereier färben, Ostereier kochen, Osterhase, Osterkekse, Osterlamm, Ostern in der Taraland Küche

Ostern 2016 in der Taraland Lehrküche

Farbenfrohe Blüten und fröhliches Vogelgezwitscher – so heissen wir den Lenz willkommen.

Wir feiern das Erwachen der Natur!

Was wäre der Frühling ohne Ostern – was wäre Ostern ohne Eiersuche? 

Ostern 2016 in der Taraland Lehrküche

Der Füllhase aus Pappmaché wird seit 110 Jahren im südthüringischen Steinach in traditioneller Handwerkskunst gefertigt. Sein Körper aus einem Gemisch aus Ton, Kaolin, Papiermehl und Pflanzenkleister ist hohl, aber sehr stabil und kann mit Süssigkeiten gefüllt werden. Seine Kiepe ist gross genug für das ein oder andere bunte verzierte Osterei.

Unser alter Hase lieferte schon die bunten Eier an meine Uromi  in der Bergengrünstrasse in Berlin – Zehlendorf. Und ich durfte Sie dann im Villengarten unter den grossen Rhododendronbüschen im Meer von Blausternchen, Krokussen und Schneeglöckchen suchen. Ich erinnere mich gerne an diese Zeit, wo mein Opa die selbstgefärbten Eier versteckte. Zum Ostereiertitschen hat er sich immer ein schwarzes Ei gefärbt.

Das war ein Heidenspass!

Ostern 2016 in der Taraland Lehrküche

Eigentlich stehen im Frühjahr hauptsächlich knackige Salate auf der Speisekarte, aber die ein oder andere Leckerei gehört eben zum Osterfest.

„Joyeuses Pâques!“

so wünscht man sich frohe Ostertage in Frankreich.

Wer bringt die Ostereier nun? Huhn oder Hase?

Ein Schlückchen selbstgemachtes zum Osterfest ist was ganz besonderes!

Meister Lampe würde sich freuen über einen selbstgemachten Eierlikör.

Eierlikör homemade

 

Eierlikör homemade aus der Taraland Lehrküche

 

Ostern 2016 in der Taraland Lehrküche

Die Ostertage sind nur allzu schnell vorbei:

Drum geniesst das Fest ausgiebig mit raffinierten Köstlichkeiten!

Hier meine Vorschläge zum Osterfest 2016:

Möhren – Orangen Smoothie

 

Karotten-Orangen-Smoothie aus der Taraland Lehrküche

 

Was wäre Ostern ohne Eiergerichte:

Oeuf florentine – Eier pochiert

 

Oeuf florentine - Pochierte Eier aus der Taraland Lehrküche

 

oder / und

Grundrezept – Gekochte Eier

 

Eier kochen in der Lehrküche Taraland

 

mit einer aufgeschlagenen Sauce wie:

Hollandaise / Hollandaise mit Krabben

 

Sauce Hollandaise aus der Taraland Lehrküche

 

oder

Sauce Bérnaise

 

Sauce bérnaise aus der Taraland Lehrküche

 

Ostern 2016 in der Taraland Lehrküche

 

Grundrezept – Eier färben zu Ostern

 

Ostereier färben in der Taraland Lehrküche

 

Ostern 2016 in der Taraland Lehrküche

 

Ein Osterbraten darf natürlich auch nicht fehlen. Ich hoffe es ist für jeden Geschmack was dabei. Schwein, Lamm und Pute stehen zur Auswahl. Die Rezeptkartei im Blog bietet genügend Auswahl für die passende Beilage.

 Piri-Piri Braten aus dem Bratenschlauch

 

Piri Piri - Braten aus dem Schlauch aus der Taraland Lehrküche

 

oder

Neuseeländische Lammkeule mit Honig-Ingwer

 

Neuseeländische Lammkeule mit Honig-Ingwer aus der Taraland Lehrküche

 

oder

Gefüllte Putenbrustfilets in Marsalasauce

 

Gefüllte Pute mit Marsalasauce aus der Taraland Lehrküche

 

oder

Mariniertes Hähnchen aus dem Backofen

 

Mariniertes Huhn aus der Taraland Lehrküche

 

Beilage:

Möhren – Karotten Gemüse zweierlei

 

Möhren-Karotten Gemüse zweierlei aus der Taraland Lehrküche

 

„Möhren – ich liebe Möhren!“

 

Ostern 2016 in der Taraland Lehrküche

Verschmitzt guckt der Hase, wenn es um den Nachtisch geht. Denn die Schüssel war irgendwie doch vorher voller, oder???

 

Mousse au Café

 

Mousse au café aus der Taraland Lehrküche

„Ostern geht mir aber so was von auf die Hüften!“

Ostern 2016 in der Taraland Lehrküche

Ostern ohne Gebäck – das darf nicht sein.

Es ist einfach nur schön mit der Familie am Ostersonntag am Kaffeetisch zu sitzen und die ersten warmen Sonnenstrahlen im Garten zu geniessen.

Hier eine bunte Mischung für den Nachmittagscafé / – tee:

Schoko-Osterhase

Schoko-Osterhase aus der Taraland Lehrküche

 

Osterlamm

 

Osterlamm aus der Taraland Lehrküche

 

Osterhase als Brioche

 

Osterhase als Brioche aus der Taraland Lehrküche

 

Eierlikör – Muffins

 

Eierlikör Muffins aus der Taraland Lehrküche

 

mit einem Topping

siehe hierzu auch:

Grundrezept – Frosting 

 

Eierlikör Muffins mit Eierlikör Frosting aus der Taraland Lehrküche

 

Osterhasenplätzchen

 

Osterhasenplätzchen aus der Taraland Lehrküche

 

Osterkekse

 

Osterkekse aus der Taraland Küche

 

 Ich wünsche allen Bloglesern:

 

Ostern 2016 in der Taraland Lehrküche

 

Vergnügliche Osterzeit!

Ostersmilie aus der Taraland Lehrküche

 

Abonniert doch meinen newsletter,

dann bekommt ihr neue Rezepte!

 

TARALANDSylvie

TARALAND LEHRKÜCHEN LOGO

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Besuche in der Taraland Lehrküche

  • 164.672 Treffer

Aktuelleste News:

  • „La Dolce Vita“ 11. Juli 2021
  • Es war gestern… 6. April 2021
  • Vorfreude auf Ostern 2021 13. März 2021
  • Viele neue Rezeptideen für Euch 18. Februar 2021
  • Advent- und Weihnachtszeit 2020 28. November 2020
  • Halloween 2020 31. Oktober 2020
  • Neue Rezepte im Blog…. 1. Oktober 2020
  • Das gab es heute bei uns…. 6. Juni 2020
  • Hausmannskost oder wie war das früher? 18. Mai 2020
  • Vielleicht noch schnell…. 1. Mai 2020

Eure Lieblingsseiten

  • Laugenbrötchen aus Sauerteig
    Laugenbrötchen aus Sauerteig
  • Bunte Ostereier
    Bunte Ostereier
  • Omas gefüllte Rosinenschnecken
    Omas gefüllte Rosinenschnecken
  • Friesenwaffeln von der Insel Amrum
    Friesenwaffeln von der Insel Amrum
  • Schlesischer Mohnstriezel
    Schlesischer Mohnstriezel

Taraland Lehrküche

Die Taraland Lehrküche - ein Blog von Sylvie
Die Taraland Lehrküche – ein Blog von Sylvie

Archiv

  • Juli 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • März 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (2)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (2)
  • April 2020 (1)
  • Februar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (1)
  • Oktober 2019 (1)
  • Juli 2019 (1)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (4)
  • November 2018 (2)
  • Oktober 2018 (3)
  • September 2018 (1)
  • August 2018 (2)
  • Juni 2018 (1)
  • Mai 2018 (1)
  • März 2018 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (1)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (1)
  • Juli 2017 (2)
  • Juni 2017 (2)
  • Mai 2017 (2)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (1)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (1)
  • September 2016 (1)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (1)
  • Juni 2016 (2)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (1)
  • März 2016 (2)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (4)
  • Oktober 2015 (4)
  • September 2015 (3)
  • August 2015 (7)
  • Juli 2015 (10)

Mein Patenkind Meng Chou aus Kambodscha

meng-chou-karussell-1
meng-chou-karussell-2
meng-chou-karussell-3
meng-chou-karussell-4
meng-chou-karussell-5
meng-chou-karussell

copyright©

© Text und Bild: Lehrküche Taraland / Sylvia Laur

ALLE BILDER UND TEXTE IN MEINEM BLOG SIND MEIN EIGENTUM UND DÜRFEN NICHT OHNE MEINE ZUSTIMMUNG VERWENDET WERDEN.

Contact:

lehrkueche@taraland.de

 

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schlagwörter

Adventsmenue Arabisches Netzbrot Backen Braten Kochen Backen mit Liebe Beerensaison Bella Italia Buttercreme Grundrezept chinesische Nudeln Chipmunks - A und B Hörnchen Curry Gerichte Eiskörbchen Eis ohne Eismaschine Eis Taraland Eistee Elchalarm Elche aus Mürbeteig Erdbeeren Falafel aus den Emiraten Fisch Burger Frankreich gefüllt mit Liebe Gesunde Ernährung Glück für 2019 Gnocchi Grundrezepte Guglhupf Taraland Rosenblüten Eis Gänseblümchen Hauswirtschaftsleiterin Havregrynskjeks – Hafer-Rosinen Kekse vom Nordkap Holzkohlengrill Grillen Honigeis Honigteig Hähnchen im Bambuskörbchen Indische Küche indonesische Küche Japanisches Hokkaido Chutney Jubiläum Just married! Kekse mit Mickey und Minnie Mouse Kichererbsensalat aus Dubai Kokosnussbrötchen Küchlein Kürbisfest in Kleinziethen 2015 Kürbisse Lassi Lavendel Sorbet Lavender Champagner Lefse-Norwegisches Fladenbrot Lette-Verein Mango Mango-Chili-Salza Mangocremeeis Taraland Mini-Guglhupf nach Taraland Art Neujahrsparty Norwegen Norwegen Trollkrem Ostern in der Taraland Küche Parmesan Parmesan Polenta Kekse Petit four Quark-Öl-Teig Quiche Quitten Rajastan Regenbogen Eis Rentiertopf Rezepte Rindersteak Rosenlikör Taraland Rosen Räucherchips Jack Daniels Tennessee Sahlap Sahlab Sahleb Sauce Tatare Sildsalat - Norwegischer Heringssalat Smoothies Streusel Strudel Sylvia Laur Sylvies Blog Säure-Basen-Haushalt Taraland Taraland Grundrezepte Taraland Honigcremeeis Taraland Lavendel Eis Taraland Lehrküche Taraland Minikekse Taraland Roseneis Tarte au légumes avec saucisse Tarte aux fraises Toastbrot Törtchen Guglhupf Urlaub Italien Valentinstag in der Taraland Lehrküche vereinigte arabische Emirate Violette Dream Vive la France Waffeln Weihnachtsbäckerei Wood Chips

Schlagwörter

Adventsmenue Arabisches Netzbrot Backen Braten Kochen Backen mit Liebe Beerensaison Bella Italia Buttercreme Grundrezept chinesische Nudeln Chipmunks - A und B Hörnchen Curry Gerichte Eiskörbchen Eis ohne Eismaschine Eis Taraland Eistee Elchalarm Elche aus Mürbeteig Erdbeeren Falafel aus den Emiraten Fisch Burger Frankreich gefüllt mit Liebe Gesunde Ernährung Glück für 2019 Gnocchi Grundrezepte Guglhupf Taraland Rosenblüten Eis Gänseblümchen Hauswirtschaftsleiterin Havregrynskjeks – Hafer-Rosinen Kekse vom Nordkap Holzkohlengrill Grillen Honigeis Honigteig Hähnchen im Bambuskörbchen Indische Küche indonesische Küche Japanisches Hokkaido Chutney Jubiläum Just married! Kekse mit Mickey und Minnie Mouse Kichererbsensalat aus Dubai Kokosnussbrötchen Küchlein Kürbisfest in Kleinziethen 2015 Kürbisse Lassi Lavendel Sorbet Lavender Champagner Lefse-Norwegisches Fladenbrot Lette-Verein Mango Mango-Chili-Salza Mangocremeeis Taraland Mini-Guglhupf nach Taraland Art Neujahrsparty Norwegen Norwegen Trollkrem Ostern in der Taraland Küche Parmesan Parmesan Polenta Kekse Petit four Quark-Öl-Teig Quiche Quitten Rajastan Regenbogen Eis Rentiertopf Rezepte Rindersteak Rosenlikör Taraland Rosen Räucherchips Jack Daniels Tennessee Sahlap Sahlab Sahleb Sauce Tatare Sildsalat - Norwegischer Heringssalat Smoothies Streusel Strudel Sylvia Laur Sylvies Blog Säure-Basen-Haushalt Taraland Taraland Grundrezepte Taraland Honigcremeeis Taraland Lavendel Eis Taraland Lehrküche Taraland Minikekse Taraland Roseneis Tarte au légumes avec saucisse Tarte aux fraises Toastbrot Törtchen Guglhupf Urlaub Italien Valentinstag in der Taraland Lehrküche vereinigte arabische Emirate Violette Dream Vive la France Waffeln Weihnachtsbäckerei Wood Chips

RSS-Links

  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • lehrkueche-taraland.com
    • Schließe dich 45 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • lehrkueche-taraland.com
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …