Schlagwörter
Ostereier färben, Ostereier kochen, Osterhase, Osterkekse, Osterlamm, Ostern in der Taraland Küche
Farbenfrohe Blüten und fröhliches Vogelgezwitscher – so heissen wir den Lenz willkommen.
Wir feiern das Erwachen der Natur!
Was wäre der Frühling ohne Ostern – was wäre Ostern ohne Eiersuche?
Der Füllhase aus Pappmaché wird seit 110 Jahren im südthüringischen Steinach in traditioneller Handwerkskunst gefertigt. Sein Körper aus einem Gemisch aus Ton, Kaolin, Papiermehl und Pflanzenkleister ist hohl, aber sehr stabil und kann mit Süssigkeiten gefüllt werden. Seine Kiepe ist gross genug für das ein oder andere bunte verzierte Osterei.
Unser alter Hase lieferte schon die bunten Eier an meine Uromi in der Bergengrünstrasse in Berlin – Zehlendorf. Und ich durfte Sie dann im Villengarten unter den grossen Rhododendronbüschen im Meer von Blausternchen, Krokussen und Schneeglöckchen suchen. Ich erinnere mich gerne an diese Zeit, wo mein Opa die selbstgefärbten Eier versteckte. Zum Ostereiertitschen hat er sich immer ein schwarzes Ei gefärbt.
Das war ein Heidenspass!
Eigentlich stehen im Frühjahr hauptsächlich knackige Salate auf der Speisekarte, aber die ein oder andere Leckerei gehört eben zum Osterfest.
„Joyeuses Pâques!“
so wünscht man sich frohe Ostertage in Frankreich.
Wer bringt die Ostereier nun? Huhn oder Hase?
Ein Schlückchen selbstgemachtes zum Osterfest ist was ganz besonderes!
Meister Lampe würde sich freuen über einen selbstgemachten Eierlikör.
Eierlikör homemade
Die Ostertage sind nur allzu schnell vorbei:
Drum geniesst das Fest ausgiebig mit raffinierten Köstlichkeiten!
Hier meine Vorschläge zum Osterfest 2016:
Möhren – Orangen Smoothie
Was wäre Ostern ohne Eiergerichte:
Oeuf florentine – Eier pochiert
oder / und
Grundrezept – Gekochte Eier
mit einer aufgeschlagenen Sauce wie:
Hollandaise / Hollandaise mit Krabben
oder
Sauce Bérnaise
Grundrezept – Eier färben zu Ostern
Ein Osterbraten darf natürlich auch nicht fehlen. Ich hoffe es ist für jeden Geschmack was dabei. Schwein, Lamm und Pute stehen zur Auswahl. Die Rezeptkartei im Blog bietet genügend Auswahl für die passende Beilage.
Piri-Piri Braten aus dem Bratenschlauch
oder
Neuseeländische Lammkeule mit Honig-Ingwer
oder
Gefüllte Putenbrustfilets in Marsalasauce
oder
Mariniertes Hähnchen aus dem Backofen
Beilage:
Möhren – Karotten Gemüse zweierlei
„Möhren – ich liebe Möhren!“
Verschmitzt guckt der Hase, wenn es um den Nachtisch geht. Denn die Schüssel war irgendwie doch vorher voller, oder???
Mousse au Café
„Ostern geht mir aber so was von auf die Hüften!“
Ostern ohne Gebäck – das darf nicht sein.
Es ist einfach nur schön mit der Familie am Ostersonntag am Kaffeetisch zu sitzen und die ersten warmen Sonnenstrahlen im Garten zu geniessen.
Hier eine bunte Mischung für den Nachmittagscafé / – tee:
Schoko-Osterhase
Osterlamm
Osterhase als Brioche
Eierlikör – Muffins
mit einem Topping
siehe hierzu auch:
Grundrezept – Frosting
Osterhasenplätzchen
Osterkekse
Ich wünsche allen Bloglesern:
Vergnügliche Osterzeit!
Abonniert doch meinen newsletter,
dann bekommt ihr neue Rezepte!
Pingback: Wir feiern Ostern 2020! |