• HOME
  • Umfrage
  • A – Z Rezepte
  • Grundrezepte
  • About me
  • Impressum
  • „Lieblingsrezepte!“
  • Einmaleins und ABC
  • Glossar
  • Warenkunde
    • Warenkunde Geflügel
    • Warenkunde Kalbfleisch
    • Warenkunde Lammfleisch
    • Warenkunde Rindfleisch
    • Warenkunde Schweinefleisch
    • Warenkunde Ziegenfleisch
  • LINKS
  • Galerie
  • Kategorien
  • Diedersdorfer Garagen-, Haus- und Gartentrödel

~ Aus dem Wissensschatz der Hauswirtschaftsleiterin Sylvie

Schlagwort-Archiv: Die Welt der Muffins / Cupcakes

Muffins, Cupcakes und Co

20 Samstag Okt 2018

Posted by Die Taraland Lehrküche - Ein BLOG von der Hauswirtschaftsleiterin Sylvie in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Die Welt der Muffins / Cupcakes

Muffin und Cupcake Rezepte gibt es viele. Dieses kleine Gebäck ist sehr beliebt in Coffeeshops und heiss begeht für ein to go.

Sie lassen sich aber auch schnell selbst herstellen. Statt ein Blech mit Muffins bäckt man gerne auch mal ruck zuck ein zweites, denn man kann hier auf Vorrat backen. Diese Muffins im Tiefkühler zu haben ist immer eine gute Idee für unerwartete Gäste oder mal für den kleinen Appetit zwischendurch.

Ein zweites Muffinblech schadet nie, denn leckere Muffins sind ruckzuck verputzt!

Ob süss, ob salzig – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. 

Das Gebäck für jede Party!

Ob mit Topping oder ohne. Ob mit Früchten im Teig oder oben auf. Ob mit Puderzuckerstaub oder -guss. Ob mit Glasur oder ohne. Ob mit Dekoration oder pur, probiert es aus.

Die Idee kommt beim Machen, glaubt es mir!

Ganz schnell ist ein neues Rezept entstanden.

Ganz schnell sind die Muffins /Cupcakes gemacht.

Guten Freunden gibt man ein Muffin oder auch zwei….oder drei oder….

Was ist denn nun ein Muffin?

Muffins sind kleine saftige Kuchen aus Rührteig. Ein echter Muffin ist locker und leicht feucht. 

Ein Cupcake dagegen ist aus zartem Biskuitteig. Hier ist die Krönung oft das Topping. Eine zarte Créme on top und/oder zwischendrin.  Liebevoll dekoriert. Grandios! Phantastisch!

… und da waren dann noch die „English muffins“. Diese sind meist schwer und aus Hefeteig.

Muffins können zum Frühstück, als Snack, als Beilage, als Dessert, zum Nachmittagstee, zur Party, zum Kindergeburtstag, zu Halloween, als Geschenkidee, fürs Picknick oder zu den Festtagen (Ostern und Weihnachten) gereicht werden.

Der Name Muffin stammt ursprünglich aus England und tauchte 1851 erstmalig in dem Magazin “ London Labour“ auf.

Bereits im 18. Jh. aber gab es den „Muffin man“ – einen Marktschreier, der früh am Morgen und am Nachmittag mit einer Glocke bimmelnd das frische duftende Gebäck anbot. Die Briten waren ganz verrückt danach. Mit dem Auswanderungsstrom aus Europa kamen die Muffins in der ganzen Welt an. Aus dem zunächst aufwendigeren Muffingebäck aus Hefeteig, dem „English muffin“wurde ganz schnell ein schneller unkomplizierter Rührteig. 

Denn: Easy und fix sollten die Muffins zubereitet werden können.

Die Welt der Muffins, Cupcakes und Co war eröffnet!

Also los, ab an die Backöfen!

Ich habe viele Rezeptideen auf meinem Blog

und es kommen immer neue dazu.

Geht einfach mal auf Entdeckungsreise und lasst Euch überraschen.

Es lebe Muffin, Cupcake und Co!

Hier einige Links aus meinem Blog:

Grundrezept Muffin

Apfel-Zimt-Muffins
Bailey Muffins
Black and White Muffins
Christstollen Muffins
Eierlikör – Muffins
Erdbeer Muffins/Guglhupf
Gefüllte Zitronen-Muffins
Gefüllter Schokoladenmuffin
Grundrezept – Muffins/Gugelhupfmuffins
Grüne Halloween Muffins
Himbeer-Muffins
Himbeer-Streusel-Muffins
Karamell Muffins
Kräutermuffins
Kürbis Muffins
Mandel – Muffins mit süssem Kern
Maracujamuffins mit Frischkäse Topping
Mini-Karotten-Muffin
Mini-Marmor-Muffin
MuCro – MUffinCROissants
Muffins mit Erbsen und Bacon
Muffins mit Speckmäusen
Muffins zu Ostern
Nussnougatcréme Muffins
Orangen (Sinalco) Muffins
Orientalische Muffins
Petersilien-Käse-Muffins
Rosa Elfenmuffins
Rotwein Muffins
Rotwein Muffins mit Frischkäse Topping
Samhain Muffins zu Halloween
Shamrock Muffins
Streusel-Honig-Muffins
Süsskartoffel Muffins mit Mohn
Weisse Muffins
Zitronenmuffins
Andalusische Cupcakes
Cupcakes mit Karamellcréme
Cupcakes mit RASEN
Cupcakes mit weissem Topping
Guinness-Cupcakes mit Johannisbeeren
Haselnuss Cupcakes mit Creme
Kürbis-Schoko-Cupcakes
Pink Love Cupcakes
Rosen-Cupcakes
Weihnachts Cupcake
Zitronen – Cupcakes mit Topping

TARALANDSylvieTARALAND LEHRKÜCHEN LOGO

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Besuche in der Taraland Lehrküche

  • 104.892 Treffer

Aktuelleste News:

  • Viele neue Rezeptideen für Euch 18. Februar 2021
  • Advent- und Weihnachtszeit 2020 28. November 2020
  • Halloween 2020 31. Oktober 2020
  • Neue Rezepte im Blog…. 1. Oktober 2020
  • Das gab es heute bei uns…. 6. Juni 2020
  • Hausmannskost oder wie war das früher? 18. Mai 2020
  • Vielleicht noch schnell…. 1. Mai 2020
  • Wir feiern Ostern 2020! 5. April 2020
  • Samstag ist Brotbacktag bei mir 22. Februar 2020
  • Valentinstag ist heute! 14. Februar 2020

Eure Lieblingsseiten

  • Warenkunde Rindfleisch
    Warenkunde Rindfleisch
  • Warenkunde Kalbfleisch
    Warenkunde Kalbfleisch
  • Warenkunde Schweinefleisch
    Warenkunde Schweinefleisch
  • Schlesischer Mohnstriezel
    Schlesischer Mohnstriezel
  • Indisches Massaman Curry
    Indisches Massaman Curry

Taraland Lehrküche

Die Taraland Lehrküche - ein Blog von Sylvie
Die Taraland Lehrküche – ein Blog von Sylvie

Archiv

  • Februar 2021 (1)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (2)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (2)
  • April 2020 (1)
  • Februar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (1)
  • Oktober 2019 (1)
  • Juli 2019 (1)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (4)
  • November 2018 (2)
  • Oktober 2018 (3)
  • September 2018 (1)
  • August 2018 (2)
  • Juni 2018 (1)
  • Mai 2018 (1)
  • März 2018 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (1)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (1)
  • Juli 2017 (2)
  • Juni 2017 (2)
  • Mai 2017 (2)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (1)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (1)
  • September 2016 (1)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (1)
  • Juni 2016 (2)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (1)
  • März 2016 (2)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (4)
  • Oktober 2015 (4)
  • September 2015 (3)
  • August 2015 (7)
  • Juli 2015 (10)

Mein Patenkind Meng Chou aus Kambodscha

meng-chou-karussell-1
meng-chou-karussell-2
meng-chou-karussell-3
meng-chou-karussell-4
meng-chou-karussell-5
meng-chou-karussell

copyright©

© Text und Bild: Lehrküche Taraland / Sylvia Laur

ALLE BILDER UND TEXTE IN MEINEM BLOG SIND MEIN EIGENTUM UND DÜRFEN NICHT OHNE MEINE ZUSTIMMUNG VERWENDET WERDEN.

Contact:

lehrkueche@taraland.de

 

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schlagwörter

Adventsmenue Arabisches Netzbrot Backen Braten Kochen Backen mit Liebe Beerensaison Bella Italia Buttercreme Grundrezept chinesische Nudeln Chipmunks - A und B Hörnchen Curry Gerichte Eiskörbchen Eis ohne Eismaschine Eis Taraland Eistee Elchalarm Elche aus Mürbeteig Erdbeeren Falafel aus den Emiraten Fisch Burger Frankreich gefüllt mit Liebe Gesunde Ernährung Glück für 2019 Gnocchi Grundrezepte Guglhupf Taraland Rosenblüten Eis Gänseblümchen Hauswirtschaftsleiterin Havregrynskjeks – Hafer-Rosinen Kekse vom Nordkap Holzkohlengrill Grillen Honigeis Honigteig Hähnchen im Bambuskörbchen Indische Küche indonesische Küche Japanisches Hokkaido Chutney Jubiläum Just married! Kekse mit Mickey und Minnie Mouse Kichererbsensalat aus Dubai Kokosnussbrötchen Küchlein Kürbisfest in Kleinziethen 2015 Kürbisse Lassi Lavendel Sorbet Lavender Champagner Lefse-Norwegisches Fladenbrot Lette-Verein Mango Mango-Chili-Salza Mangocremeeis Taraland Mini-Guglhupf nach Taraland Art Neujahrsparty Norwegen Norwegen Trollkrem Ostern in der Taraland Küche Parmesan Parmesan Polenta Kekse Petit four Quark-Öl-Teig Quiche Quitten Rajastan Regenbogen Eis Rentiertopf Rezepte Rindersteak Rosenlikör Taraland Rosen Räucherchips Jack Daniels Tennessee Sahlap Sahlab Sahleb Sauce Tatare Sildsalat - Norwegischer Heringssalat Smoothies Streusel Strudel Sylvia Laur Sylvies Blog Säure-Basen-Haushalt Taraland Taraland Grundrezepte Taraland Honigcremeeis Taraland Lavendel Eis Taraland Lehrküche Taraland Minikekse Taraland Roseneis Tarte au légumes avec saucisse Tarte aux fraises Toastbrot Törtchen Guglhupf Urlaub Italien Valentinstag in der Taraland Lehrküche vereinigte arabische Emirate Violette Dream Vive la France Waffeln Weihnachtsbäckerei Wood Chips

Schlagwörter

Adventsmenue Arabisches Netzbrot Backen Braten Kochen Backen mit Liebe Beerensaison Bella Italia Buttercreme Grundrezept chinesische Nudeln Chipmunks - A und B Hörnchen Curry Gerichte Eiskörbchen Eis ohne Eismaschine Eis Taraland Eistee Elchalarm Elche aus Mürbeteig Erdbeeren Falafel aus den Emiraten Fisch Burger Frankreich gefüllt mit Liebe Gesunde Ernährung Glück für 2019 Gnocchi Grundrezepte Guglhupf Taraland Rosenblüten Eis Gänseblümchen Hauswirtschaftsleiterin Havregrynskjeks – Hafer-Rosinen Kekse vom Nordkap Holzkohlengrill Grillen Honigeis Honigteig Hähnchen im Bambuskörbchen Indische Küche indonesische Küche Japanisches Hokkaido Chutney Jubiläum Just married! Kekse mit Mickey und Minnie Mouse Kichererbsensalat aus Dubai Kokosnussbrötchen Küchlein Kürbisfest in Kleinziethen 2015 Kürbisse Lassi Lavendel Sorbet Lavender Champagner Lefse-Norwegisches Fladenbrot Lette-Verein Mango Mango-Chili-Salza Mangocremeeis Taraland Mini-Guglhupf nach Taraland Art Neujahrsparty Norwegen Norwegen Trollkrem Ostern in der Taraland Küche Parmesan Parmesan Polenta Kekse Petit four Quark-Öl-Teig Quiche Quitten Rajastan Regenbogen Eis Rentiertopf Rezepte Rindersteak Rosenlikör Taraland Rosen Räucherchips Jack Daniels Tennessee Sahlap Sahlab Sahleb Sauce Tatare Sildsalat - Norwegischer Heringssalat Smoothies Streusel Strudel Sylvia Laur Sylvies Blog Säure-Basen-Haushalt Taraland Taraland Grundrezepte Taraland Honigcremeeis Taraland Lavendel Eis Taraland Lehrküche Taraland Minikekse Taraland Roseneis Tarte au légumes avec saucisse Tarte aux fraises Toastbrot Törtchen Guglhupf Urlaub Italien Valentinstag in der Taraland Lehrküche vereinigte arabische Emirate Violette Dream Vive la France Waffeln Weihnachtsbäckerei Wood Chips

RSS-Links

  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie